Aktuelles
Wie sollten Räume für Kinder gestaltet sein? Welche Aspekte fördern das Wohlbefinden und die Fantasie? Gedanken zu unserem Wettbewerbsentwurf... ...
Wie sieht eigentlich nachhaltige Innenarchitektur aus? Im Wildnisbüro Deutschland wurde das Büro so gestaltet, dass es funktioniert, flexibel ...

In der Reihe „Denkmalpflege vor Ort“, einer Kooperation von Architekten- und Baukammer und dem Landesdenkmalamt, werden interessante Sanierungen und zeitgenössische Ergänzungen vorgestellt.... ...
Für ein Café und Wein-Bistro in Potsdam-Babelsberg unterstützten wir in der Entwurfsphase mit Gestaltungskonzept, Zeichnungen und Materialrecherchen.... ...

Weitere Neuigkeiten
Für das Neue Jahr 2024 …
... wünschen wir alles Gute
und viele neue Türen,
die sich öffnen!
Das Team von raumdeuter
Fassadengestaltung
Fassadengestaltung
Mit Bildbearbeitungsprogrammen lassen sich heutzutage gut verschiedene Varianten für die Aufteilung und Farbgestaltung ...
Der bdia – ein starker Berufsverband lebt von engagierten Mitgliedern
Am 17./18. November 2023 nahm Juliane Moldrzyk, Vorsitzende des bdia Landesverbands Berlin-Brandenburg, zuerst an der Bundesratssitzung teil ....
Netzwerke für Leerstandsbelebung und ein Miteinander von Stadt und Land
Inga Ganzer ist seit diesem Jahr Mitglied in den Netzwerken Zukunftsorte und Immovielien....
Teilnahme am Deutschen Architekt*innentag in Berlin: „Räume stärken“
Am 29.09.2023 fand der Deutsche Architekt*innentag im wunderbaren Gebäude der Kongresshalle (BCC) in Berlin statt. Inga Ganzer nahm daran teil....
Innenarchitektur: Mensch, Raum, Führung
Was hat Innenarchitektur mit Führung im Unternehmen zu tun? Dazu gibt es jetzt einen Gastbeitrag von Inga Ganzer ....
R wie raumdeuter
Woher kommt unser Name? In der Innenarchitektur gestalten wir vorgegebene Räume....
Beitrag im TIP Berlin
Menschen in Berlin leben oft in Wohnungen, die ihnen zu klein geworden sind....
Das Bad für alle – Barrierefreiheit attraktiv umgesetzt
Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann .....