Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals

Rückschau vom Tag des offenen Denkmals Innenarchitekten Berlin

„Voller Energie“ war das Motto beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals in Berlin am letzten Wochenende. Das Thema Energie liegt ja in der Luft und beschäftigt uns derzeit alle, von den Privatverbrauchern bis hin zur Regierung. Für den Tag des offenen Denkmals bot „Energie“ zusätzlich eine ganze Fülle von attraktiven Ansatzpunkten: bei alten Kraft- und Umspannwerken, Mühlen und Turbinenfabriken konnte „Energie“ natürlich ganz konkret thematisiert werden. Darüber hinaus werden derzeit ALLE Bauwerke zunehmend geschätzt als Speicher für „graue Energie“, die nicht durch Abriss zerstört werden, sondern durch Bauerhaltung eingespart werden soll.
Anbei einige Eindrücke von unseren Besichtigungen am Tag des offenen Denkmals und der „Energie“, die wir dabei ganz deutlich spürten.

 

Innenarchitekten Berlin am Tag des offenen Denkmals Berlin
Berlin am Tag des offenen Denkmals mit ICC und Garagen
Tag des offenen Denkmals Berlin Getreidespeicher Westhafen Archiv

Aktuelles

Teilnahme am Deutschen Architekt*innentag in Berlin: „Räume stärken“

Am 29.09.2023 fand der Deutsche Architekt*innentag im wunderbaren Gebäude der Kongresshalle (BCC) in Berlin statt. Inga Ganzer nahm daran teil....

Das Bad für alle – Barrierefreiheit attraktiv umgesetzt

Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann .....

Warum wird ein Gebäude unter Schutz gestellt?

Kulturdenkmale sind nicht nur alte Schlösser und Burgen, auch Wohnhäuser und Industriebauten der Moderne können unter Schutz stehen, wenn sie von besonderer Bedeutung sind....

Denkmalschutz und Herausforderungen

Der Denkmalschutz, wie überhaupt das Bauen im historischen Bestand, steht immer wieder vor großen Herausforderungen. Diese lassen sich grob in drei Kategorien gliedern: ....