Farbtemperatur

Farbtemperatur

Kerzenschein ist warm, aber nicht nur wegen der Hitze des Feuers.
Die Farbtemperatur ist ein Maß zur Beschreibung des Farbeindrucks von Lichtquellen. Da rötliche Farben als „warm“ und bläuliche als „kühl“ empfunden werden, entspricht eine höhere Farbtemperatur einer „kühleren“ Farbe.
Die Farbtemperatur des Lichts wird in Kelvin angegeben Handelsüblich gibt es Warmweiß (unter 3.300K), Neutralweiß (3.300-5.000K und Kaltweiße (über 5.000K)  Eine Kerze hat  Beispielsweise 1.500 K, eine Glühlampe ca. 2.800 K.

Aktuelles

Ein neues Projekt wurde dokumentiert

An Standorten in Hamburg und Rendsburg konnten zwei Projekte nun abschließend von unserem Fotografen Emmanuel Decouard professionell im Bild festgehalten werden.

Jana Dietel bereichert unser Team

Während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln, Einblicke in Entwurfs- und Planungsprozesse gewinnen, Profis der Innenarchitektur näher kennen lernen...

Weiterbildung als Erlebnis

Das Institut für Organisation & Management bietet Seminare und berufsbegleitende Studiengänge an. Nach dem Umzug in neue Räume konnte das bisherige blau-weiße Gestaltungskonzept aufgewertet werden....