Neuinterpretation eines barocken Stilmittels

enfilade

Höfisches Zeremoniell und Prachtentfaltung führten im Barock zur Aneinanderreihung von Räumen in einer Zimmerflucht: der Enfilade (französisch enfiler ‚auffädeln, aufreihen‘). Die Türöffnungen liegen sich dabei gegenüber. Seitdem im Biedermeier die Intimität in den Vordergrund des bürgerlichen Wohnens gerückt ist, finden Enfiladen kaum noch Anwendung bei der Projektierung von Wohnräumen.

Die Zusammenlegung von zwei kleinen Wohnungen in Berlin-Moabit bot den Mietern die Möglichkeit zur Neuinterpretation dieses Stilmittels. Planung und Begleitung der Ausführung übernahmen das Büro raumdeuter GbR.

Aktuelles

Statt Blumen…

Wir feiern unser 10-jähriges Bestehen! An unserem Erfolg wollen wir gern andere teilhaben lassen und bereiten daher für unser Jubiläum eine besondere Aktion vor...