Bezahlbarer Wohnraum

bezahlbarer Wohnraum
💚 Zu diesen Themen möchten wir noch einmal auf die Umstände eines Herzensprojekts aufmerksam machen:
Die Selbstbau e.G. hat in der Sredzistraße 44 ein unsaniertes Mietshaus vor dem Investorenmarkt gerettet und mit umfangreichen Fördermitteln für die ehemaligen Mieter und Mieterinnen saniert (Architekturbüro: AI3, Woo-Jung Son).

Ein tolles Projekt zum barrierefreien, altengerechten und gemeinschaftlichen Wohnen mit bezahlbaren Mieten. Wir durften das Erdgeschoss nach einem gewonnenen Wettbewerb planen.
Hier entstand ein Informationszentrum mit Musterwohnung zum barrierefreien Wohnen, das jedoch von den BewohnerInnen und ihren Gästen als Begegnungsstätte genutzt wird und somit nicht nur der Anschauung dient! Auch Menschen aus der Umgebung können die Räume mieten und für das vorhandene Ladengeschäft wurde die Mieterin bewusst ausgesucht.
Der Hof wurde begrünt und umgestaltet. Wir bekommen immer wieder Rückmeldungen dazu, wie die von uns gestalteten Räume Im Erdgeschoss gut angenommen werden. 😃

Identifikation, Relevanz, Qualität, Verantwortung, Leben! – Schlagwörter der Nachhaltigkeit!

Aktuelles

Der bdia – ein starker Berufsverband lebt von engagierten Mitgliedern

Am 17./18. November 2023 nahm Juliane Moldrzyk, Vorsitzende des bdia Landesverbands Berlin-Brandenburg, zuerst an der Bundesratssitzung teil ....

Teilnahme am Deutschen Architekt*innentag in Berlin: „Räume stärken“

Am 29.09.2023 fand der Deutsche Architekt*innentag im wunderbaren Gebäude der Kongresshalle (BCC) in Berlin statt. Inga Ganzer nahm daran teil....