Aktuelles
Wie sieht eigentlich nachhaltige Innenarchitektur aus? Im Wildnisbüro Deutschland wurde das Büro so gestaltet, dass es funktioniert, flexibel bleibt und Identität zeigt – und dabei auf Ressourcen achtet. ...
In der Reihe „Denkmalpflege vor Ort“, einer Kooperation von Architekten- und Baukammer und dem Landesdenkmalamt, werden interessante Sanierungen ...

Für ein Café und Wein-Bistro in Potsdam-Babelsberg unterstützten wir in der Entwurfsphase mit Gestaltungskonzept, Zeichnungen und Materialrecherchen.... ...
Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, ...

Weitere Neuigkeiten
Argumente für nachhaltiges Bauen
"Argumente für nachhaltiges Bauen – erfolgreich argumentieren für die nachhaltige Transformation in der Architekturwelt"....
Unsere Einweihungsparty
? Schön war es mit euch zu feiern!
Nun sind wir schon ein Jahr in der neuen Fläche.
Bauphase Nachhaltigkeit
Ein von der Großmutter vererbter Bungalow aus den 1970ern – behaftet mit vielen persönlichen Erinnerungen
Einladung zur Einweihungsparty
Nach einem Jahr in unseren neuen Büro-Räumen wollen wir die Gelegenheut nutzen, gemeinsam zu feiern. Am 17.11.2022 ab 17 Uhr in unsrem Büro.
Schauen Sie vorbei!
Lehre und Zukunft
Am 19. September fanden die Jung Architekturgespräche im Chamäleon Theater in den Berliner Hackeschen Höfen statt.
Psychologie trifft Innenarchitektur
Hanna, Psychologiestudentin und an der Innenarchitektur interessiert, war für eine Woche Work Experience und in teilnehmender Beobachtung bei uns:
Zukunftsfähige Konzepte schaffen
Die Beschreibung dieses Aspektes ist klar: Oft kann aus einem hässlichen Entlein ein schöner Schwan werden.
Und wir finden: Visionen sind kein Grund für einen Arztbesuch! ...