Corporate Identity & Nachhaltigkeit?

Corporate Identity in der Innenarchitektur
 
In der Deklaration Nachhaltigkeit wird auch der Aspekt „Gestaltung & CI: Durch gestalterische Qualitäten Identifikation für den Nutzer herstellen“ angeführt.

Was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun?

In Zeiten des Fachkräftemangels sollen sich ArbeitgeberInnen darüber klar werden, welche Werte sie verkörpern und umsetzen wollen und wie sie damit Menschen an sich binden und ihnen einen sinnstiftenden Arbeitshafen bieten. Das gilt auch für das physische Arbeitsumfeld. Langlebige und zukunftsweisende Werte sollten zu ebensolchen Raumkonzepten führen – die dann seltener wieder verändert werden. Und wenn das Team das Arbeitsumfeld als übereinstimmend mit den Werten des Unternehmens wahrnimmt, sich damit identifiziert und sich geschätzt fühlt, gibt es Wertschätzung zurück. Als langjährige Bindung an das Unternehmen, durch rücksichtsvolle Behandlung der Ausstattung, energiegeladene Mitarbeit. So werden Ressourcen aller Art effizient genutzt.

Aktuelles

Ein neues Projekt wurde dokumentiert

An Standorten in Hamburg und Rendsburg konnten zwei Projekte nun abschließend von unserem Fotografen Emmanuel Decouard professionell im Bild festgehalten werden.

Jana Dietel bereichert unser Team

Während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln, Einblicke in Entwurfs- und Planungsprozesse gewinnen, Profis der Innenarchitektur näher kennen lernen...

Weiterbildung als Erlebnis

Das Institut für Organisation & Management bietet Seminare und berufsbegleitende Studiengänge an. Nach dem Umzug in neue Räume konnte das bisherige blau-weiße Gestaltungskonzept aufgewertet werden....