Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals

Rückschau vom Tag des offenen Denkmals Innenarchitekten Berlin

„Voller Energie“ war das Motto beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals in Berlin am letzten Wochenende. Das Thema Energie liegt ja in der Luft und beschäftigt uns derzeit alle, von den Privatverbrauchern bis hin zur Regierung. Für den Tag des offenen Denkmals bot „Energie“ zusätzlich eine ganze Fülle von attraktiven Ansatzpunkten: bei alten Kraft- und Umspannwerken, Mühlen und Turbinenfabriken konnte „Energie“ natürlich ganz konkret thematisiert werden. Darüber hinaus werden derzeit ALLE Bauwerke zunehmend geschätzt als Speicher für „graue Energie“, die nicht durch Abriss zerstört werden, sondern durch Bauerhaltung eingespart werden soll.
Anbei einige Eindrücke von unseren Besichtigungen am Tag des offenen Denkmals und der „Energie“, die wir dabei ganz deutlich spürten.

 

Innenarchitekten Berlin am Tag des offenen Denkmals Berlin
Berlin am Tag des offenen Denkmals mit ICC und Garagen
Tag des offenen Denkmals Berlin Getreidespeicher Westhafen Archiv

Aktuelles

Jana Dietel bereichert unser Team

Während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln, Einblicke in Entwurfs- und Planungsprozesse gewinnen, Profis der Innenarchitektur näher kennen lernen...

Weiterbildung als Erlebnis

Das Institut für Organisation & Management bietet Seminare und berufsbegleitende Studiengänge an. Nach dem Umzug in neue Räume konnte das bisherige blau-weiße Gestaltungskonzept aufgewertet werden....

Juliane Moldrzyk als Fachpreisrichterin

Die Stiftung Europa-Universität Viadrina beabsichtigt den Umbau der alten Mensa in einen Coworking Space für Studierende, Promovierende, Gründende und Mitarbeitende der Universität...