Frauen in der Architektur

Frauen in der Architektur und in der Innenarchitektur

Wie viele ikonische Fotografien sind von Architektinnen bekannt? Städte und bedeutende Bauwerke wurden jahrhundertelang für und von Männern geplant und gebaut. Es fehlt die weibliche Perspektive. Das gilt für die Planung von Städten wie für die Sichtbarkeit von Frauen in der Architektur. Dieses Buch versammelt Porträts von Frauen aus allen Bereichen der Architektur.

Mit dabei ist Juliane Moldrzyk. Warum? Die Innenarchitektur ist der einzige Architekturzweig, in dem Frauen bereits wirklich in der Überzahl sind und wichtige Positionen einnehmen. Hierin wollen wir noch stärker wahrgenommen werden und gleichberechtigt am Bau auftreten.

Während des Festivals WIA (Women in Architecture in Berlin) 2021 bot die Fotografin Anke Illing jeder Freiwilligen ein Fotoshooting an, bei dem starke Fotos entstanden. Sie sind die Basis für die Publikation „Sichtbar – Frauen in der Architektur“.

Auch die Umsetzung basiert auf der Arbeit hoch ambitionierter Frauen: Es wurde mit Studentinnen der Fakultät Gestaltung an der HAWK in Hildesheim erarbeitet. Es wurde die Schrift einer Frau, die Marguerite Grotesk von Charlotte Rohde ausgewählt.

192 Seiten, 60 Abbildungen, Fester Einband, 19.5 x 28.5 cm, Deutsch

ISBN 978-3-96999-250-0   1. Auflage 04/2023, € 39.00 inkl. MwSt.

Link zum Buch im Steidl-Verlag >>>

 

Aktuelles

Ein neues Projekt wurde dokumentiert

An Standorten in Hamburg und Rendsburg konnten zwei Projekte nun abschließend von unserem Fotografen Emmanuel Decouard professionell im Bild festgehalten werden.

Jana Dietel bereichert unser Team

Während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln, Einblicke in Entwurfs- und Planungsprozesse gewinnen, Profis der Innenarchitektur näher kennen lernen...

Weiterbildung als Erlebnis

Das Institut für Organisation & Management bietet Seminare und berufsbegleitende Studiengänge an. Nach dem Umzug in neue Räume konnte das bisherige blau-weiße Gestaltungskonzept aufgewertet werden....