Was ist LED-Binning

LED-Binning
Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. So oder ähnlich ist es auch bei der industriellen LED-Produktion.
Hier entstehen trotz gleicher Herstellungsweise Abweichungen z.B. in der Lichtfarbe oder Hellikgkeit. Daher werden die LEDs anschließend geprüft und diejenigen mit exakt gleichen Eigenschaften in Behältern (Bins) zusammengefasst. So können später erkennbare Abweichungen vermieden werden.
Das menschliche Auge kann Helligkeiten und Farben von Leuchtmitteln gut unterscheiden. Um in großen Räumen mit vielen Leuchtmitteln einen einheitlichen Eindruck zu erzielen, ist über die Angabe von Leuchtstärke und Leuchtfarbe hinaus auch auch die Angabe eines gleichen Behälters, also „Bins“ nötig.
Für die private Anwendung ist dies vernachlässigbar. Deshalb fehlt diese Angabe im allgemeinen Handel.

Aktuelles

Einladung zur Einweihungsparty

Nach einem Jahr in unseren neuen Büro-Räumen wollen wir die Gelegenheut nutzen, gemeinsam zu feiern. Am 17.11.2022 ab 17 Uhr in unsrem Büro. Schauen Sie vorbei!

Zukunftsfähige Konzepte schaffen

Die Beschreibung dieses Aspektes ist klar: Oft kann aus einem hässlichen Entlein ein schöner Schwan werden. Und wir finden: Visionen sind kein Grund für einen Arztbesuch! ...

Bezahlbarer Wohnraum

Die Selbstbau e.G. hat in der Sredzistraße 44 ein unsaniertes Mietshaus vor dem Investorenmarkt gerettet und mit umfangreichen Fördermitteln für die ehemaligen Mieter und