Abwarten und Tee trinken…

Tee brühen

… kann Teil einer guten Gestaltungsausbildung sein. Im kürzlich
erschienenen Tagungsband „Vom Baumeister zum Master. Formen der
Architekturlehre vom 19. bis ins 21. Jahrhundert“ berichtet Inga Ganzer
in ihrem Aufsatz „Handwerk und Sehschule“ über das umfassende
Grundlagenstudium an der Burg Giebichenstein. Dabei wurden
Studienarbeiten aller drei Partner von raumdeuter veröffentlicht. Der
Tagungsband der Herausgeberinnen Carola Ebert, Eva-Maria Froschauer und
Christiane Salge versammelt Beiträge des 3. Forums
Architekturwissenschaft zum Thema der historischen und gegenwärtigen
Architekturausbildung, das vom 25. bis 27. November 2016 an der Freien
Universität Berlin in Kooperation mit der Brandenburgischen Technischen
Universität Cottbus-Senftenberg stattfand. Die Publikation ist online
einsehbar. Wir empfehlen die Lektüre!

> Link zur Veröffentlichung

> Link zum Aufsatz



Aktuelles

5 Anregungen zum Thema „Mensch und Raum in der Arbeitswelt“

Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, erfahren Sie hier!

Strategieklausur – Rückzug aufs Land

Wie immer zu Beginn des Jahres zogen wir drei uns zur Klausur aufs Land zurück, um ohne Zeitdruck und fern der täglichen Projektarbeit richtungsweisende Themen durchzusprechen.

Sanierung wagen – Alte Häuser zu neuem Leben erwecken!

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Lieblingsprojekte Office + Objekt

In dem gerade erschienenen Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Lieblingsprojekte von Architekten, Planern und Herstellern zum Thema Büro vorgestellt ....

Leerstand und Potenziale in ländlichen Räumen

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Eine „Kaffeefahrt“ ohne Thermodecken – Leerstand und ländliche Entwicklung

Inga Ganzers Herz schlägt für die Belebung des ländlichen Raumes durch neue Zukunftsideen, für Austausch zwischen Stadt und Land ....

Neugestaltung einer Praxis:  Licht- und Farbtherapie

Wie kann der umgebende Raum Heilungsprozesse unterstützen? Gibt es eine Eine Farbtherapie aus dem Hause der Innenarchitektur?