Sanierung wagen – Alte Häuser zu neuem Leben erwecken!

alte Häuser, Renoiverung, Zauberei, Sanierung
Als Kind hat sich Inga Ganzer vorgestellt, einen Zauberstab zu besitzen, der alte Gebäude im Handumdrehen schön und praktikabel saniert in neuem Glanz erstrahlen lässt. Ganz so einfach ist es nicht – wir in der Innenarchitektur sehen jedoch meist deutlich vor uns, was aus einem Altbau werden kann! Natürlich gibt es auf der Baustelle Überraschungen; oft sind besondere Detaillösungen bei der Sanierung erforderlich. Belohnt wird man mit einem besonderen Charakter und einem ganz eigenen Flair.  

Goldene und graue Energie

Den Bestand sanieren bedeutet für uns, möglichst viele Materialien und Bau-Elemente, die schon da sind, zu nutzen. So spart man CO2 und Abfall und reduziert den Einsatz neuer Ressourcen. Man nutzt also die „graue Energie“, die schon im Altbau steckt. Das wird immer mehr Menschen bewusst. Aber auch die „goldene Energie“, die nach der Sanierung erhalten bleibt, hat einen hohen Wert: Persönliche Geschichten und Erinnerungen, Identifikation mit der Region, kulturelle Prägung des Ortsbildes und vieles mehr ist damit verknüpft.
alte Häuser Sanierung Zauberstab

Alte neue Bauweisen

Bei der Sanierung von alten Häusern ist es sinnvoll, althergebrachte Bauweisen zu kennen, zu prüfen und zeitgemäß zu adaptieren. Wenn Materialien und Bauweisen zum Gebäude passen, entsteht ein positives Zusammenspiel, das den Fortbestand des Hauses unterstützt. Nichtsdestotrotz sind aktuelle Themen wie erneuerbare Energien, Dämmung und Barrierefreiheit bei der Sanierung im Altbau möglich.

Engagement

Unser Büro setzt sich vielfach für die Sanierung und Umnutzung von Altbauten ein. Das ist der ureigene Schwerpunkt unseres Berufs. Und wir bringen unsere Leidenschaft auch im Ehrenamt ein. Holger Beisitzer ist Mitglied im Denkmalausschuss der Berliner Architektenkammer. Inga Ganzer arbeitet aktiv im Verband für Bauen im Bestand mit.

Wir nutzen unsere Reichweite und Vernetzung in den sozialen Medien, um auf die „Orange Liste“  aufmerksam zu machen, in der vom Verfall bedrohte Gebäude bundesweit gesammelt und vorgestellt werden. Kennen Sie auch ein altes Gebäude, das dringend neu genutzt und erhalten werden soll? Melden Sie es der Liste und wer weiß – vielleicht können wir mit unserer Fachkompetenz und ein klein wenig kreativer Zauberei helfen!

 

Innenarchitektur ist die Fachdisziplin, die unsere tägliche Umgebung gestaltet. Menschen halten sich zu 80 % in Räumen auf. Räume beeinflussen unser Befinden und unser Tun in hohem Maße.
Dass Innenarchitekten und Innenarchitektinnen ansprechende, einladende, repräsentative Wohn- und Geschäftsräume gestalten, ein gutes Gefühl für Möbel und Farben haben und sich professionell um die Einrichtung kümmern, dafür gibt es ein wachsendes Verständnis. Innenarchitektur kann aber mehr. Darüber sprechen wir hier!

Aktuelles

Leerstand und Potenziale in ländlichen Räumen

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Eine „Kaffeefahrt“ ohne Thermodecken – Leerstand und ländliche Entwicklung

Inga Ganzers Herz schlägt für die Belebung des ländlichen Raumes durch neue Zukunftsideen, für Austausch zwischen Stadt und Land ....

Neugestaltung einer Praxis:  Licht- und Farbtherapie

Wie kann der umgebende Raum Heilungsprozesse unterstützen? Gibt es eine Eine Farbtherapie aus dem Hause der Innenarchitektur?

10 Tipps für Ihr Heimkino in Berlin

Willkommen in der Welt des Heimkinos - einer Welt voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Momente. Als Innenarchitekten mit einer Leidenschaft für Film und Design ist es uns eine Herzensanliegen, die Magie des Kinos auch in die eigenen vier Wände zu bringen.

raumdeuter unterstützt die Kampagne der DenkMalNachhaltig GmbH

Wir haben eine Unterstützererklärung für die Kampagne „Orange Liste“ der DenkMalNachhaltig GmbH unterschrieben.

Denkmalpflege vor Ort im Zenner

In der Reihe „Denkmalpflege vor Ort“, einer Kooperation von Architekten- und Baukammer und dem Landesdenkmalamt, werden interessante Sanierungen und zeitgenössische Ergänzungen vorgestellt....

Wellnessoase mit Ausblick – Mini-Bad raffiniert geplant

Wie schafft man einen Wohlfühlraum auf innenliegenden vier Quadratmetern? Nach 25 Jahren war das kleine fensterlose Bad einer Berliner Altbauwohnung sanierungsbedürftig....