Statt Blumen…

statt Blumen

Wir feiern unser 10-jähriges Bestehen! An unserem Erfolg wollen wir gern andere teilhaben lassen und bereiten daher für unser Jubiläum eine besondere Aktion vor.

Das MehrGenerationenHaus (MGH) im Kiez bietet Bewohnern, Initiativen und Vereinen einen Treffpunkt und viele kostenlose Bildungs- Beratungs- und Begegnungsangebote.

In Absprache mit dem MGH werden zwei Beratungsräume (Büro und Empfang) optimiert. Von uns kommen unentgeltlich der Entwurf, die Gestaltung und die weitere Planung einschließlich der Organisation der Umsetzung.
Mittels Spenden (Geld, Arbeitskraft oder Material) hoffen wir, spätestens Ende des Jahres fertig renovierte und funktional sowie optimal gestaltete Kommunikationsräume übergeben zu können.

Am Samstag, 24. Juni 2017, ab 14.00 Uhr, werden wir den fertigen Entwurf in unserem Büro präsentieren und unseren runden Geburtstag feiern – Sie sind herzlich eingeladen!

Statt Blumen wünschen wir uns von unseren Gästen, Freunden und Partnern die Beteiligung an diesem sozialen Projekt. Bei Interesse an dieser Idee können Sie sich gern an uns wenden (Ansprechpartnerin: Juliane Moldrzyk) oder direkt spenden an:
Wassertor 48 e.V.
IBAN: DE18430609671105169800
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank
Verwendungszweck: „raumdeuter-Hilfe“
Für den Erhalt einer Spendenquittung bitte bei Verwendungszweck Name und Anschrift eintragen.


Zur Webseite MehrGenerationenHaus Wassertor 48 e.V.

Aktuelles

5 Anregungen zum Thema „Mensch und Raum in der Arbeitswelt“

Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, erfahren Sie hier!

Strategieklausur – Rückzug aufs Land

Wie immer zu Beginn des Jahres zogen wir drei uns zur Klausur aufs Land zurück, um ohne Zeitdruck und fern der täglichen Projektarbeit richtungsweisende Themen durchzusprechen.

Sanierung wagen – Alte Häuser zu neuem Leben erwecken!

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Lieblingsprojekte Office + Objekt

In dem gerade erschienenen Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Lieblingsprojekte von Architekten, Planern und Herstellern zum Thema Büro vorgestellt ....

Leerstand und Potenziale in ländlichen Räumen

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Eine „Kaffeefahrt“ ohne Thermodecken – Leerstand und ländliche Entwicklung

Inga Ganzers Herz schlägt für die Belebung des ländlichen Raumes durch neue Zukunftsideen, für Austausch zwischen Stadt und Land ....

Neugestaltung einer Praxis:  Licht- und Farbtherapie

Wie kann der umgebende Raum Heilungsprozesse unterstützen? Gibt es eine Eine Farbtherapie aus dem Hause der Innenarchitektur?