Vor jeder Planung eine Bedarfsanalyse

Vor jeder Planung sollte die Bedarfsanalyse stehen in der Innenarchitektur
Vor jeder Planung sollte eine Bedarfsanalyse stehen. Was brauchen wir wirklich? 🤔

In unserer Branche wird hier viel von Phase Null gesprochen – dem Prozess VOR dem eigentlichen Einstieg einer Architektin oder eines Innenarchitekten.
Nur aus Konvention einen großen Besprechungsraum vorsehen, der nur zweimal im Jahr genutzt wird? Warum dann nicht auf ein Hotel ausweichen?
Aus Repräsentationsgründen ein riesiges Foyer mit Luftraum anlegen? Dann sollte dieses auch als Aufenthalts- und Co-Working-Bereich oder Kantine nutzbar sein.
Breite Flure, die aus Brandschutzgründen völlig leer sind? Wie kann das anders gehen?

Desksharing in Büros ist nicht immer beliebt – kann aber vorhandene Ressourcen besser ausnutzen. Hierfür ist eine Change-Management-Begleitung und eine besondere Raumqualität hilfreich.
Bedarfsanalyse in der Innenarchitektur
Raumplanung in der Innenarchitektur

Aktuelles

5 Anregungen zum Thema „Mensch und Raum in der Arbeitswelt“

Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, erfahren Sie hier!

Strategieklausur – Rückzug aufs Land

Wie immer zu Beginn des Jahres zogen wir drei uns zur Klausur aufs Land zurück, um ohne Zeitdruck und fern der täglichen Projektarbeit richtungsweisende Themen durchzusprechen.

Sanierung wagen – Alte Häuser zu neuem Leben erwecken!

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Lieblingsprojekte Office + Objekt

In dem gerade erschienenen Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Lieblingsprojekte von Architekten, Planern und Herstellern zum Thema Büro vorgestellt ....

Leerstand und Potenziale in ländlichen Räumen

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Eine „Kaffeefahrt“ ohne Thermodecken – Leerstand und ländliche Entwicklung

Inga Ganzers Herz schlägt für die Belebung des ländlichen Raumes durch neue Zukunftsideen, für Austausch zwischen Stadt und Land ....

Neugestaltung einer Praxis:  Licht- und Farbtherapie

Wie kann der umgebende Raum Heilungsprozesse unterstützen? Gibt es eine Eine Farbtherapie aus dem Hause der Innenarchitektur?