Gesunde Ausstattung

Körpergerechte und gesunde Ausstattung in der Innenarchitektur

Körpergerechte und gesunde Ausstattung und Gestaltung: Das ist für uns selbstverständlich.
So empfehlen wir stets höhenverstellbare Schreibtische. Diese sind nicht nur für das zeitweise Arbeiten im Stehen sinnvoll – z.B. beim Aktensortieren oder bei einer kurzen Projektbesprechung. Vielmehr ermöglichen sie auch zentimeterweise Einstellungen für verschiedene Phasen des Arbeitstages und wechselnde Tagesform.

Und im Besprechungsraum? Hier haken wir öfter nach: Muss es wirklich der klassische feste Tisch mit Polsterstühlen sein? Eine dynamische Umgebung mit Stehtischen und aktivierenden Stehhilfen oder ganz ohne Sitzmöglichkeit kann langwierige „Sitzungen“ effizienter machen und fördert Kreativität und „bewegliches“ Denken.

Unseren wöchentlichen Jour fixe machen wir stets im Stehen!

Aktuelles

5 Anregungen zum Thema „Mensch und Raum in der Arbeitswelt“

Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, erfahren Sie hier!

Strategieklausur – Rückzug aufs Land

Wie immer zu Beginn des Jahres zogen wir drei uns zur Klausur aufs Land zurück, um ohne Zeitdruck und fern der täglichen Projektarbeit richtungsweisende Themen durchzusprechen.

Sanierung wagen – Alte Häuser zu neuem Leben erwecken!

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Lieblingsprojekte Office + Objekt

In dem gerade erschienenen Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Lieblingsprojekte von Architekten, Planern und Herstellern zum Thema Büro vorgestellt ....

Leerstand und Potenziale in ländlichen Räumen

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Eine „Kaffeefahrt“ ohne Thermodecken – Leerstand und ländliche Entwicklung

Inga Ganzers Herz schlägt für die Belebung des ländlichen Raumes durch neue Zukunftsideen, für Austausch zwischen Stadt und Land ....

Neugestaltung einer Praxis:  Licht- und Farbtherapie

Wie kann der umgebende Raum Heilungsprozesse unterstützen? Gibt es eine Eine Farbtherapie aus dem Hause der Innenarchitektur?