LEDs waren lange verschrieen als ekelhaft bläuliche Lichtquelle. Wie bekommt man sie gelber?
Die Standardmäßig verwendeten LED strahlen blaues Licht ab. Durch einen Überzug aus Phosphor entsteht das „weiße“ Licht.
Je dicker die Phosphorschicht ist, desto wärmer (gelber) wird das Licht.
Weil dabei nicht alle Lichtanteile das Phospor durchdringen, ist die Lichtausbeute (Effizienz) bei warmen LEDs meist geringer.
5 Anregungen zum Thema „Mensch und Raum in der Arbeitswelt“
Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, erfahren Sie hier!