Denkmal Eierhäuschen

Denkmalschutz Denkmal Eierhäuschen Berlin Gestaltung Innenarchitektur raumdeuter

Das Eierhäuschen ist ein im 19. Jahrhundert errichtetes Berliner Ausflugslokal am Rande des Plänterwalds direkt am Ufer der Spree. Es steht unter Denkmalschutz, stand aber lange leer und war dem Verfall preisgegeben. 2019 wurde unser Büro zu einem Wettbewerb zur Neugestaltung eingeladen. Unser Ansatz beinhaltet die fast vollkommen gleichfarbige Wahl aller losen Möbel, Einbauten und ergänzenden Elemente in schwarz: neutral, aber mit Charakter. Kalk, das Material der Eierschale bereichert und belebt in Form von Kreidezeichnungen die Räume kreativ und abwechslungsreich.  Das sanierte Eierhäuschen soll demnächst eröffnet werden, dann können Sie sich das schlussendlich umgesetzte Ergebnis anschauen.

Denkmalschutz Eierhäuschen Berlin Gestaltung Entwurf raumdeuter Innenarchitekten

Aktuelles

5 Anregungen zum Thema „Mensch und Raum in der Arbeitswelt“

Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, erfahren Sie hier!

Strategieklausur – Rückzug aufs Land

Wie immer zu Beginn des Jahres zogen wir drei uns zur Klausur aufs Land zurück, um ohne Zeitdruck und fern der täglichen Projektarbeit richtungsweisende Themen durchzusprechen.

Sanierung wagen – Alte Häuser zu neuem Leben erwecken!

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Lieblingsprojekte Office + Objekt

In dem gerade erschienenen Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Lieblingsprojekte von Architekten, Planern und Herstellern zum Thema Büro vorgestellt ....

Leerstand und Potenziale in ländlichen Räumen

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Eine „Kaffeefahrt“ ohne Thermodecken – Leerstand und ländliche Entwicklung

Inga Ganzers Herz schlägt für die Belebung des ländlichen Raumes durch neue Zukunftsideen, für Austausch zwischen Stadt und Land ....

Neugestaltung einer Praxis:  Licht- und Farbtherapie

Wie kann der umgebende Raum Heilungsprozesse unterstützen? Gibt es eine Eine Farbtherapie aus dem Hause der Innenarchitektur?