Aktuelles
Purpose, innerer Antrieb, Berufung, Zielfindung ……….. egal wie man es nennt und welcher Begriff gerade im Trend liegt... ...
Bauen im Bestand ist nicht nur mit der Bauwende in aller Munde, sondern auch die Kernkompetenz der Innenarchitektur. ...
Manchmal zeigt sich vor allem an kleinen Projekten der Wert guter Räume. Im Biotechnologiepark Luckenwalde fehlte in den Räumen der SWFG mbH ein Besprechungs- und Aufenthaltsraum.... ...
Auf Einladung des bdia Berlin-Brandenburg erlebte Juliane Moldrzyk das Real-Labor der deutschen Niederlassung von C2C (Cradle to Cradle).... ...
Weitere Neuigkeiten
Vom Entwurf bis zur Eröffnung…
Vom Entwurf bis zur Eröffnung - wir begleiten Sie auch 2020!
„Räume wie Koffein“
Wir wissen, wie sehr Räume die Kommunikation in der Arbeitswelt fördern können...
Neuinterpretation eines barocken Stilmittels
Höfisches Zeremoniell und Prachtentfaltung führten im Barock zur Aneinanderreihung von Räumen in einer Zimmerflucht: der Enfilade...
Juliane Moldrzyk als Fachpreisrichterin
Die Stiftung Europa-Universität Viadrina beabsichtigt den Umbau der alten Mensa in einen Coworking Space für Studierende, Promovierende, Gründende und Mitarbeitende der Universität...
Scheint schön
Gerne haben wir uns in den freien Tagen vom schönen Schein der Fassadenmalerei im Elsass inspirieren lassen...
Exkursion Dresden
Innenarchitektur mal anders: Im Rahmen einer Tagung des Völklinger Kreises in Dresden ...
Abwarten und Tee trinken…
... kann Teil einer guten Gestaltungsausbildung sein ....
Tag der Architektur
Wer es im vergangenen Jahr verpasst hat...
der Tag der Architektur steht vor der Tür.
Einladung zu „Wer? Wie? Was? Innenarchitektur!“
Was macht eigentlich ein Innenarchitekt?