Ein angenehmer Ort für den Austausch

Ort für Austausch geplant von Innenarchitekten

Manchmal zeigt sich vor allem an kleinen Projekten der Wert guter Räume. Im Biotechnologiepark Luckenwalde fehlte in den Räumen der SWFG mbH ein Besprechungs- und Aufenthaltsraum.

Beratungen und Präsentationen, ob im Team oder mit externen Gästen, fanden in den Büros statt – von Zeit zu Zeit mussten Teammitglieder dafür ihre Arbeit unterbrechen. Die Teeküche als Pausenraum wiederum diente gleichzeitig als Lager, Druckerbereich, Serverraum und IT-Wartungsstelle. Mit heterogenen Einzelmöbeln, offenen Regalen und Teppichboden nicht ideal.

Mit einer Impulsberatung zur Grundrissaufteilung und zum Gestaltungskonzept entstand ein attraktiver Raum für den Austausch, für Präsentationen und Erholung. Umfangreicher, aber optisch einheitlicher Stauraum schafft Ruhe und versteckt sogar den Serverplatz. Mit einer farbenfrohen Glasrückwand – vom Tischler eigens im Farbverlauf beschichtet – sowie den Tönen der Stühle und Akustikabsorber klingen Logofarben und das neue Erscheinungsbild des Biotechnologieparks an. Ein freistehender Kühlschrank im Retrolook fügt ein humorvolles Augenzwinkern hinzu.

Der kleine Raum vereint nun Aspekte der Mitarbeitendenwertschätzung, Markenidentität und der Verbindung von Funktion und Ästhetik.

>>> Zur Webseite des Unternehmens
>>> Zur Webseite der Marketing-Agentur

 

Vorher-Bild vom Raum zum Austausch, gestaltet von Innenarchitekten Berlin
Nachher-Bild vom Raum zum Austausch, gestaltet von Innenarchitekten Berlin

Aktuelles

Einladung zur Einweihungsparty

Nach einem Jahr in unseren neuen Büro-Räumen wollen wir die Gelegenheut nutzen, gemeinsam zu feiern. Am 17.11.2022 ab 17 Uhr in unsrem Büro. Schauen Sie vorbei!

Zukunftsfähige Konzepte schaffen

Die Beschreibung dieses Aspektes ist klar: Oft kann aus einem hässlichen Entlein ein schöner Schwan werden. Und wir finden: Visionen sind kein Grund für einen Arztbesuch! ...

Bezahlbarer Wohnraum

Die Selbstbau e.G. hat in der Sredzistraße 44 ein unsaniertes Mietshaus vor dem Investorenmarkt gerettet und mit umfangreichen Fördermitteln für die ehemaligen Mieter und