In den Medien

Unser Projekt einer Küchenplanung im Magazin DDS

Wir freuen uns, dass die DDS-Redaktion eine unserer Küchenplanungen für einen Artikel zum Titelthema der Märzausgabe ausgewählt hat.

Was das Projekt zeigt: Nachhaltig planen hat nicht nur mit natürlichen Materialien zu tun (hier z.B. Möbelkorpusse aus Bambus-Tischlerplatte). Nachhaltige Planung bedeutet auch: Bedarfsgerechte Anordnung und Auslegung des Stauraums, Erfassen der Arbeitsabläufe, langlebige Materialien für langjährige Nutzung, Rücksicht auf den Bestand nehmen, schöne Lichtstimmung und soziales Miteinander.

Oft funktioniert das besser, wenn Fachleute für sich selbst planen. Daher wünschen wir uns, dass Kundinnen und Kunden die Geduld haben, mit uns die Anforderungen genau zu besprechen und zu hinterfragen, sich selbst zu beobachten und den Bedarf gut zu formulieren. Dann können wir Planende ein richtig gutes Ergebnis entwickeln! „Innenarchitekten werden zu Komplizen“ – nicht nur bei privaten Bauvorhaben.

>> zum Projekt

 

Aktuelles

Strategieklausur – Rückzug aufs Land

Wie immer zu Beginn des Jahres zogen wir drei uns zur Klausur aufs Land zurück, um ohne Zeitdruck und fern der täglichen Projektarbeit richtungsweisende Themen durchzusprechen.

Sanierung wagen – Alte Häuser zu neuem Leben erwecken!

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Lieblingsprojekte Office + Objekt

In dem gerade erschienenen Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Lieblingsprojekte von Architekten, Planern und Herstellern zum Thema Büro vorgestellt ....

Leerstand und Potenziale in ländlichen Räumen

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Eine „Kaffeefahrt“ ohne Thermodecken – Leerstand und ländliche Entwicklung

Inga Ganzers Herz schlägt für die Belebung des ländlichen Raumes durch neue Zukunftsideen, für Austausch zwischen Stadt und Land ....

Neugestaltung einer Praxis:  Licht- und Farbtherapie

Wie kann der umgebende Raum Heilungsprozesse unterstützen? Gibt es eine Eine Farbtherapie aus dem Hause der Innenarchitektur?