Innenarchitektur Schwerpunktthema im DEUTSCHEN ARCHITEKTENBLATT

Beitrag im Deutschen Architketenblatt

In seiner neuesten Ausgabe widmet sich das Fachmagazin den aktuellen Herausforderungen an die Innenarchitektur. Neben weiteren Büros wählte Journalistin Rosa Grewe raumdeuter aus, um anhand des Entwurfs für eine Modellwohnung der SelbstBau e.G. in Berlin so wichtige Fragen wie Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit sowie die Komplexität von Innenarchitektur zu erläutern. „Innenarchitekten planen für den konkreten Nutzer und können die Innenräume für seine Bedürfnisse zuschneiden.“ – wird Inga Ganzer von raumdeuter in diesem Artikel zitiert. Weitere interessante Aspekte zum Thema Innenarchitektur können online gelesen werden unter:

>>> Link zum Beitrag auf dem Online-Portal des Deutschen Architektenblattes

Aktuelles

E wie Elefantenhaut

Elefantenhaut ist ein bestimmter flüssiger Schutzanstrich für den Innenraum. Meist ist das eine Polyvinylacetat-Dispersion, also ein Kunststoff. Der Anstrich ist nach dem Durchtrocknen abwaschbar, schmutzabweisend und bedingt scheuerfest.

D wie Dekor

Dekor bezeichnet die Oberflächenoptik eines Produktes oder eines Elements. Das kann ein Schablonenmuster auf einer Wand sein oder der Musterdruck eines Vorhangs oder einer Tapete.

C wie Cradle to Cradle

Cradle to Cradle (etwa: "vom Ursprung zum Ursprung") ist die Idee von einer Kreislaufwirtschaft, in der Produkte und Materialien nach ihrer Nutzung wieder zu Rohstoffen werden. Das Ideal: Es gibt keinerlei Abfall, keinen Bauschutt, wenn etwas umgeplant, erneuert oder abgerissen wird.

B wie Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht war gestern. Heute heißt es "Design für alle". Schwellenlose Fußböden und gute Raumakustik sind einfach planbar und machen den Alltag leichter.

Wie sieht das Büro der Zukunft aus?

Im zweiten Band des „Office Pioneers“ formulieren renommierte Experten Antworten auf die Frage: Wie werden Büros und Büroarbeit 2030 aussehen?

A wie Ausführungsplanung

In unserer neuen Rubrik möchten wir dir das ABC der Innenarchitektur näher bringen und erklären. Weißt du, was sich hinter "cradle to cradle" oder Ytong verbirgt? Wir veraten es dir.

Verabschiedung und Würdigung des 10. Vorstandes der Architektenkammer Berlin

Als Auftakt zum Sommerfest der Architektenkammer Berlin wurde am Freitag, dem 27. August 2021, der neu gewählte Vorstand vorgestellt