Lichtplanung

Lichtplanung

Im März waren wir eingeladen, uns im Showroom in Kreuzberg über Lichtplanung und Produktanwendung bei Erco zu informieren.

In einem Online-Vortrag erfuhren wir, welche Parameter beim Human Centric Lighting zu berücksichtigen sind. Eine dem Biorhythmus und den natürlichen Lichtveränderungen im Laufe des Tages angepasste Lichtsteuerung kann zu mehr Wohlbefinden und Produktivität beitragen. Eine Rolle spielte auch der bedarfsgerechte Einsatz von Licht und eine Betrachtung verschiedener Funktionen der Beleuchtung: Das „Licht zum Sehen, zum Hinsehen und Ansehen“ – also vereinfacht gesagt: Allgemeinbeleuchtung, Funktionsbeleuchtung und Akzentbeleuchtung.

Erneut wurde uns bewusst, dass die Komplexität von Beleuchtung (Lichtstrom, Lichtfarben, Farbwiedergabe, Lichtrichtung usw.) eine professionelle Lichtplanung für viele Projekte sinnvoll erscheinen lässt.

Die Nachhaltigkeitsaspekte der Produktlinien sollten gern für alle Hersteller Vorbild sein: Leuchten können um- und nachgerüstet werden, auch in Hinblick auf elektronische Steuerung. Die Produkte sind sortenrein zerlegbar und werden auch zurückgenommen.

Besonders beeindruckt waren wir von der Möglichkeit, Objekte kantenscharf auszuleuchten – dies ist besonders interessant für die Produkt- und Kunstpräsentation.

 

raumdeuter bei der Lichtplanung und -beratung

Aktuelles

Einladung zur Einweihungsparty

Nach einem Jahr in unseren neuen Büro-Räumen wollen wir die Gelegenheut nutzen, gemeinsam zu feiern. Am 17.11.2022 ab 17 Uhr in unsrem Büro. Schauen Sie vorbei!

Zukunftsfähige Konzepte schaffen

Die Beschreibung dieses Aspektes ist klar: Oft kann aus einem hässlichen Entlein ein schöner Schwan werden. Und wir finden: Visionen sind kein Grund für einen Arztbesuch! ...

Bezahlbarer Wohnraum

Die Selbstbau e.G. hat in der Sredzistraße 44 ein unsaniertes Mietshaus vor dem Investorenmarkt gerettet und mit umfangreichen Fördermitteln für die ehemaligen Mieter und