Neue Flächen für Kommunikation

Bühne und Dorf

Bühne & Dorf

Ein weiteres Projekt konnte fertig gestellt werden. Durch die Verstärkung von Homeoffice und flexiblem Arbeiten wurden bei unserem Kunden mehr Räume für Besprechungen, (Online-)Meetings und kreatives Arbeiten benötigt. Zwei ehemalige Großraumbüroflächen wurden dafür umgewidmet.

Für das kreative Arbeiten kann die erste Fläche mittels Vorhängen in bis zu vier kleinere Räume unterteilt oder zu einem großen Raum zusammengeschaltet werden. Rollbare Tische, leichte Stühle und flexible Präsentationsflächen ermöglichen eine schnelle und einfache Möblierungsanpassung

Eine Ansammlung unterschiedlicher Telefon- und Besprechungsboxen bietet in der zweiten Fläche Raum für Kleinmeetings und Telefonate. Ob im Stehen oder Sitzen: Es gibt Raum für ungestörtes Arbeiten.

Tisch mit Stühlen, Akustikbaffel und Vorhänge

Ins Blaue

Ideengeber für das Farbkonzept war das Corporate Design des Auftraggebers. So spannt sich über den neuen Flächen eine tiefblaue Decke, die in Teilbereichen durch hellblaue Akustik-Baffel aufgelockert und durch verschieden blaue Vorhänge und Möbel ergänzt wurde. Zusammen mit dem Eichenparkett-Boden und Tischoberflächen in Eiche-Optik ergibt sich eine luftige und doch gemütliche Atmosphäre.

Feedback

Und am Ende gab es auch ein wunderbares Feedback vom Kunden. Eine Umfrage unter den Mitarbeitenden erbrachte beste Ergebnisse:

• I am satisfied with the new Call Booths (4th floor) – 84 %

• I am satisfied with the new Collaboration Area (3rd floor). – 80 %

• The office design facilitates our teams’ endeavors to collaborate and socialize. – 80 %

Sie haben Fragen zu diesem Projekt oder wollen etwas Ähnliches umsetzen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail (kontakt@raumdeuter.de) oder vereinbaren Sie einen Ersttermin!

Kratives Arbeiten im Büro mit rollbarem Tisch

Aktuelles

5 Anregungen zum Thema „Mensch und Raum in der Arbeitswelt“

Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, erfahren Sie hier!

Strategieklausur – Rückzug aufs Land

Wie immer zu Beginn des Jahres zogen wir drei uns zur Klausur aufs Land zurück, um ohne Zeitdruck und fern der täglichen Projektarbeit richtungsweisende Themen durchzusprechen.

Sanierung wagen – Alte Häuser zu neuem Leben erwecken!

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Lieblingsprojekte Office + Objekt

In dem gerade erschienenen Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Lieblingsprojekte von Architekten, Planern und Herstellern zum Thema Büro vorgestellt ....

Leerstand und Potenziale in ländlichen Räumen

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Eine „Kaffeefahrt“ ohne Thermodecken – Leerstand und ländliche Entwicklung

Inga Ganzers Herz schlägt für die Belebung des ländlichen Raumes durch neue Zukunftsideen, für Austausch zwischen Stadt und Land ....

Neugestaltung einer Praxis:  Licht- und Farbtherapie

Wie kann der umgebende Raum Heilungsprozesse unterstützen? Gibt es eine Eine Farbtherapie aus dem Hause der Innenarchitektur?