Umnutzungs- und Bauanträge

Bauvorlagerecht für Innenarchitekten

Schon gewusst? Als vollwertige Mitglieder der Architektenkammern haben Innenarchitekten und Innenarchitektinnen Bauvorlagerecht. Ein Waschsalon soll zum Café werden, eine Erdgeschosswohnung zur Kanzlei oder eine Büroetage zur Arztpraxis? Für solche Umnutzungsanträge ist kein Hochbaubüro vonnöten. Auch für Anbauten, Fassadengestaltung und umfassende Sanierungen dürfen InnenarchitektInnen Bauanträge einreichen. Je nach Gesetzeslage in den Ländern ist es Kammermitgliedern der Innenarchitektur teilweise ebenso erlaubt, Gebäude mit mehreren Geschossen zu planen und einzureichen.

Vor diesem Hintergrund sollte unser Fachgebiet in Wettbewerbsverfahren unbedingt verstärkt eingebunden werden! Denn bei vielen Architekturwettbewerben geht es oft um Umnutzung und Modernisierung im Bestand – Hier geben Fachplanende der Innenarchitektur wichtige fachspezifische Impulse, weil sie von innen her denken, vom täglichen Tun, von Handlungsabläufen, von haptischen Erlebnissen, vom Sein im Raum. 

 

Umnutzungsantag und Bauantrag für Gastronomie Berlin

Innenarchitektur ist die Fachdisziplin, die unsere tägliche Umgebung gestaltet. Menschen halten sich zu 80 % in Räumen auf. Räume beeinflussen unser Befinden und unser Tun in hohem Maße.
Dass Innenarchitekten und Innenarchitektinnen ansprechende, einladende, repräsentative Wohn- und Geschäftsräume gestalten, ein gutes Gefühl für Möbel und Farben haben und sich professionell um die Einrichtung kümmern, dafür gibt es ein wachsendes Verständnis. Innenarchitektur kann sogar noch mehr. Darüber sprechen wir in unserem Themenmonat: Was kann Innenarchitektur?

Aktuelles

Strategieklausur – Rückzug aufs Land

Wie immer zu Beginn des Jahres zogen wir drei uns zur Klausur aufs Land zurück, um ohne Zeitdruck und fern der täglichen Projektarbeit richtungsweisende Themen durchzusprechen.

Sanierung wagen – Alte Häuser zu neuem Leben erwecken!

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Lieblingsprojekte Office + Objekt

In dem gerade erschienenen Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Lieblingsprojekte von Architekten, Planern und Herstellern zum Thema Büro vorgestellt ....

Leerstand und Potenziale in ländlichen Räumen

Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....

Eine „Kaffeefahrt“ ohne Thermodecken – Leerstand und ländliche Entwicklung

Inga Ganzers Herz schlägt für die Belebung des ländlichen Raumes durch neue Zukunftsideen, für Austausch zwischen Stadt und Land ....

Neugestaltung einer Praxis:  Licht- und Farbtherapie

Wie kann der umgebende Raum Heilungsprozesse unterstützen? Gibt es eine Eine Farbtherapie aus dem Hause der Innenarchitektur?