Wie hell ist hell?

Wie hell ist hell?

Watt, Lux, Lumen – nur unverständliche Begriffe?
Die Helligkeit von Leuchtmitteln kann tatsächlich sehr unterschiedlich angegeben sein. Früher war die Angabe von Watt bei „Glühlampen“ sehr gebräuchlich.  Da diese Zahl eigentlich nur den Stromverbrauch angibt, wird heute oft der Lichtstrom in Lumen angegeben. Diese Einheit gibt Auskunft, wieviel Lichtmenge eine Lichtquelle pro Zeitspanne abgibt.
Die Einheit Lux gibt dagegen an, wieviel Licht/Lumen auf einer festgelegten Fläche tatsächlich ankommt.
Die Einheit Candela ist nicht sehr gebräuchlich und basiert, wie der Name schon sagt, auf der Leuchtstärke einer Kerze.

Aber wie hell ist nun hell? Ein Lux ist beispielsweise das Licht einer Kerze in einem Meter Entfernung. Fluchtwege müssen – auch bei Stromausfall – mit einem Lux beleuchtet sein.
In der Arbeitsstättenverordnung ist festgehalten, dass auf einer Schreibtischfläche etwa 500 Lux messbar sein sollen. Zum Vergleich: Die Mittagssonne im Sommer hat 100.000 Lux, ein bewölkter Himmel 10.000 Lux.  Auch im OP-Saal sind mindestens 10.000 Lux vorgegeben.

Aktuelles

Einladung zur Einweihungsparty

Nach einem Jahr in unseren neuen Büro-Räumen wollen wir die Gelegenheut nutzen, gemeinsam zu feiern. Am 17.11.2022 ab 17 Uhr in unsrem Büro. Schauen Sie vorbei!

Zukunftsfähige Konzepte schaffen

Die Beschreibung dieses Aspektes ist klar: Oft kann aus einem hässlichen Entlein ein schöner Schwan werden. Und wir finden: Visionen sind kein Grund für einen Arztbesuch! ...

Bezahlbarer Wohnraum

Die Selbstbau e.G. hat in der Sredzistraße 44 ein unsaniertes Mietshaus vor dem Investorenmarkt gerettet und mit umfangreichen Fördermitteln für die ehemaligen Mieter und