Wiedergewählt

Wiederwahl
Am Freitag, 31.1.2020, fand die Landesmitgliederversammlung Berlin-Brandenburg in der „Kaminfabrik“ in Charlottenburg statt. Die Kollegen aus dem Bund Deutscher Innenarchitekten bestätigten bei den Vorstandswahlen Juliane Moldrzyk einstimmig als Vorsitzende, sie wird sich auch zukünftig ehrenamtlich für den Berufsstand der Innenarchitekten einsetzen.
Der Abend in den Loft-Räumen einer alten Textilmaschinenfabrik wurde bereichert durch einen experimentellen Impulsvortrag gefüllt mit kommunikativem Nachdenkstoff. Die Unternehmensberaterin und Personal- und Businesscoachin, Angela Tillhon, vermittelte die Erkenntnis, dass Kommunikation wirklich alles ist – nur anders, als wir uns das ggf. gerade vorstellen.
Beim anschließenden Austausch mit Kollegen und Gästen kam die Kommunikation in Schwung und Kaminfeuer sowie Speis und Trank wärmten die Gemüter.

Aktuelles

Gestaltung eines Cafés in Potsdam Babelsberg

Für ein Café und Wein-Bistro in Potsdam-Babelsberg unterstützten wir in der Entwurfsphase mit Gestaltungskonzept, Zeichnungen und Materialrecherchen....

Barrierefreiheit auch im Altbau

Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann ....

Holger Beisitzer im Arbeitskreis Denkmalschutz

Die Architektenkammer Berlin hat verschiedenste Arbeitskreise. Der Arbeitskreis Denkmalschutz und Denkmalpflege kümmert sich um das Thema der schützenswerten Bausubstanz....

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand ist nicht nur mit der Bauwende in aller Munde, sondern auch die Kernkompetenz der Innenarchitektur. Daher muss unser Planungsbereich mitwirken, wenn eine Lanze für Baukultur, Ressourcenschonung und Umnutzung gebrochen wird...

Ein angenehmer Ort für den Austausch

Manchmal zeigt sich vor allem an kleinen Projekten der Wert guter Räume. Im Biotechnologiepark Luckenwalde fehlte in den Räumen der SWFG mbH ein Besprechungs- und Aufenthaltsraum....