Bezahlbarer Wohnraum

bezahlbarer Wohnraum
💚 Zu diesen Themen möchten wir noch einmal auf die Umstände eines Herzensprojekts aufmerksam machen:
Die Selbstbau e.G. hat in der Sredzistraße 44 ein unsaniertes Mietshaus vor dem Investorenmarkt gerettet und mit umfangreichen Fördermitteln für die ehemaligen Mieter und Mieterinnen saniert (Architekturbüro: AI3, Woo-Jung Son).

Ein tolles Projekt zum barrierefreien, altengerechten und gemeinschaftlichen Wohnen mit bezahlbaren Mieten. Wir durften das Erdgeschoss nach einem gewonnenen Wettbewerb planen.
Hier entstand ein Informationszentrum mit Musterwohnung zum barrierefreien Wohnen, das jedoch von den BewohnerInnen und ihren Gästen als Begegnungsstätte genutzt wird und somit nicht nur der Anschauung dient! Auch Menschen aus der Umgebung können die Räume mieten und für das vorhandene Ladengeschäft wurde die Mieterin bewusst ausgesucht.
Der Hof wurde begrünt und umgestaltet. Wir bekommen immer wieder Rückmeldungen dazu, wie die von uns gestalteten Räume Im Erdgeschoss gut angenommen werden. 😃

Identifikation, Relevanz, Qualität, Verantwortung, Leben! – Schlagwörter der Nachhaltigkeit!

Aktuelles

E wie Elefantenhaut

Elefantenhaut ist ein bestimmter flüssiger Schutzanstrich für den Innenraum. Meist ist das eine Polyvinylacetat-Dispersion, also ein Kunststoff. Der Anstrich ist nach dem Durchtrocknen abwaschbar, schmutzabweisend und bedingt scheuerfest.

D wie Dekor

Dekor bezeichnet die Oberflächenoptik eines Produktes oder eines Elements. Das kann ein Schablonenmuster auf einer Wand sein oder der Musterdruck eines Vorhangs oder einer Tapete.

C wie Cradle to Cradle

Cradle to Cradle (etwa: "vom Ursprung zum Ursprung") ist die Idee von einer Kreislaufwirtschaft, in der Produkte und Materialien nach ihrer Nutzung wieder zu Rohstoffen werden. Das Ideal: Es gibt keinerlei Abfall, keinen Bauschutt, wenn etwas umgeplant, erneuert oder abgerissen wird.

B wie Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht war gestern. Heute heißt es "Design für alle". Schwellenlose Fußböden und gute Raumakustik sind einfach planbar und machen den Alltag leichter.

Wie sieht das Büro der Zukunft aus?

Im zweiten Band des „Office Pioneers“ formulieren renommierte Experten Antworten auf die Frage: Wie werden Büros und Büroarbeit 2030 aussehen?

A wie Ausführungsplanung

In unserer neuen Rubrik möchten wir dir das ABC der Innenarchitektur näher bringen und erklären. Weißt du, was sich hinter "cradle to cradle" oder Ytong verbirgt? Wir veraten es dir.

Verabschiedung und Würdigung des 10. Vorstandes der Architektenkammer Berlin

Als Auftakt zum Sommerfest der Architektenkammer Berlin wurde am Freitag, dem 27. August 2021, der neu gewählte Vorstand vorgestellt