Bauforschung (historische Fenster)

Historische Fenster im Denkmalschutz: Befundung

Die Bauforschung dient der wissenschaftlichen Untersuchung der Bau- und Nutzungsgeschichte anhand der Substanz eines Bauwerks. Ihr Ziel ist die Klärung von Bau- und Umbaugeschichten eines Gebäudes, um damit eine Grundlage für denkmalgerechte Gestaltung zu finden. Wichtig ist dabei auch die Dokumentation der Forschung. Oft sieht man in historischen Gebäuden „historische Fenster“, bei denen frühere Schichten in der Bausubstanz freigelegt werden.
Hier zeigen wir euch einige Beispiele dieser historischen Fenster.

 

Aktuelles

Das Bad für alle – Barrierefreiheit attraktiv umgesetzt

Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann .....

Warum wird ein Gebäude unter Schutz gestellt?

Kulturdenkmale sind nicht nur alte Schlösser und Burgen, auch Wohnhäuser und Industriebauten der Moderne können unter Schutz stehen, wenn sie von besonderer Bedeutung sind....

Denkmalschutz und Herausforderungen

Der Denkmalschutz, wie überhaupt das Bauen im historischen Bestand, steht immer wieder vor großen Herausforderungen. Diese lassen sich grob in drei Kategorien gliedern: ....