Deklaration Nachhaltigkeit

Deklaration Nachhaltigkeit
Am 13. Juli 2021 fand die Auftaktveranstaltung zur Bekanntmachung und Unterzeichnung der „Deklaration Nachhaltigkeit Innenarchitektur“ statt. Die 2019 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und der Bundesarchitektenkammer gestartete Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ wurde hiermit gezielt um das Themenfeld Innenarchitektur erweitert.

Wir gehören mit zu den Erstunterzeichnern und werden die Checkliste fortan nutzen, um projektindividuelle Nachhaltigkeitsziele frühzeitig in unseren Bauherrengesprächen zu fixieren.

Nachhaltigkeit ist mehr, als nur recycelbare Produkte einzusetzen, sie beinhaltet auch soziale und baukulturelle Aspekte. Wir haben viele Ideen dazu und wollen konkret werden! Jeder kleine Schritt und die gesteigerte Aufmerksamkeit für dieses Thema bringen uns beim nachhaltigen Planen und Bauen voran.

Aktuelles

Gestaltung eines Cafés in Potsdam Babelsberg

Für ein Café und Wein-Bistro in Potsdam-Babelsberg unterstützten wir in der Entwurfsphase mit Gestaltungskonzept, Zeichnungen und Materialrecherchen....

Barrierefreiheit auch im Altbau

Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann ....

Holger Beisitzer im Arbeitskreis Denkmalschutz

Die Architektenkammer Berlin hat verschiedenste Arbeitskreise. Der Arbeitskreis Denkmalschutz und Denkmalpflege kümmert sich um das Thema der schützenswerten Bausubstanz....

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand ist nicht nur mit der Bauwende in aller Munde, sondern auch die Kernkompetenz der Innenarchitektur. Daher muss unser Planungsbereich mitwirken, wenn eine Lanze für Baukultur, Ressourcenschonung und Umnutzung gebrochen wird...

Ein angenehmer Ort für den Austausch

Manchmal zeigt sich vor allem an kleinen Projekten der Wert guter Räume. Im Biotechnologiepark Luckenwalde fehlte in den Räumen der SWFG mbH ein Besprechungs- und Aufenthaltsraum....