Neuinterpretation eines barocken Stilmittels

enfilade

Höfisches Zeremoniell und Prachtentfaltung führten im Barock zur Aneinanderreihung von Räumen in einer Zimmerflucht: der Enfilade (französisch enfiler ‚auffädeln, aufreihen‘). Die Türöffnungen liegen sich dabei gegenüber. Seitdem im Biedermeier die Intimität in den Vordergrund des bürgerlichen Wohnens gerückt ist, finden Enfiladen kaum noch Anwendung bei der Projektierung von Wohnräumen.

Die Zusammenlegung von zwei kleinen Wohnungen in Berlin-Moabit bot den Mietern die Möglichkeit zur Neuinterpretation dieses Stilmittels. Planung und Begleitung der Ausführung übernahmen das Büro raumdeuter GbR.

Aktuelles

Wie sieht das Büro der Zukunft aus?

Im zweiten Band des „Office Pioneers“ formulieren renommierte Experten Antworten auf die Frage: Wie werden Büros und Büroarbeit 2030 aussehen?

A wie Ausführungsplanung

In unserer neuen Rubrik möchten wir dir das ABC der Innenarchitektur näher bringen und erklären. Weißt du, was sich hinter "cradle to cradle" oder Ytong verbirgt? Wir veraten es dir.

Verabschiedung und Würdigung des 10. Vorstandes der Architektenkammer Berlin

Als Auftakt zum Sommerfest der Architektenkammer Berlin wurde am Freitag, dem 27. August 2021, der neu gewählte Vorstand vorgestellt