Neuinterpretation eines barocken Stilmittels

enfilade

Höfisches Zeremoniell und Prachtentfaltung führten im Barock zur Aneinanderreihung von Räumen in einer Zimmerflucht: der Enfilade (französisch enfiler ‚auffädeln, aufreihen‘). Die Türöffnungen liegen sich dabei gegenüber. Seitdem im Biedermeier die Intimität in den Vordergrund des bürgerlichen Wohnens gerückt ist, finden Enfiladen kaum noch Anwendung bei der Projektierung von Wohnräumen.

Die Zusammenlegung von zwei kleinen Wohnungen in Berlin-Moabit bot den Mietern die Möglichkeit zur Neuinterpretation dieses Stilmittels. Planung und Begleitung der Ausführung übernahmen das Büro raumdeuter GbR.

Aktuelles

Neue Arbeitswelten – spannend und attraktiv mit grafischen Elementen

Mit grafischen Details, Glasbeklebung, Fototapeten und künstlerischen Interventionen erhalten Büroflächen ein unverwechselbares und charakterstarkes Erscheinungsbild ....

Neue Flächen für Kommunikation

Ein weiteres Projekt konnte fertig gestellt werden. Durch die Verstärkung von Homeoffice und flexiblem Arbeiten wurden bei unserem Kunden mehr Räume für Besprechungen...