Statt Blumen…

statt Blumen

Wir feiern unser 10-jähriges Bestehen! An unserem Erfolg wollen wir gern andere teilhaben lassen und bereiten daher für unser Jubiläum eine besondere Aktion vor.

Das MehrGenerationenHaus (MGH) im Kiez bietet Bewohnern, Initiativen und Vereinen einen Treffpunkt und viele kostenlose Bildungs- Beratungs- und Begegnungsangebote.

In Absprache mit dem MGH werden zwei Beratungsräume (Büro und Empfang) optimiert. Von uns kommen unentgeltlich der Entwurf, die Gestaltung und die weitere Planung einschließlich der Organisation der Umsetzung.
Mittels Spenden (Geld, Arbeitskraft oder Material) hoffen wir, spätestens Ende des Jahres fertig renovierte und funktional sowie optimal gestaltete Kommunikationsräume übergeben zu können.

Am Samstag, 24. Juni 2017, ab 14.00 Uhr, werden wir den fertigen Entwurf in unserem Büro präsentieren und unseren runden Geburtstag feiern – Sie sind herzlich eingeladen!

Statt Blumen wünschen wir uns von unseren Gästen, Freunden und Partnern die Beteiligung an diesem sozialen Projekt. Bei Interesse an dieser Idee können Sie sich gern an uns wenden (Ansprechpartnerin: Juliane Moldrzyk) oder direkt spenden an:
Wassertor 48 e.V.
IBAN: DE18430609671105169800
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank
Verwendungszweck: „raumdeuter-Hilfe“
Für den Erhalt einer Spendenquittung bitte bei Verwendungszweck Name und Anschrift eintragen.


Zur Webseite MehrGenerationenHaus Wassertor 48 e.V.

Aktuelles

Gestaltung eines Cafés in Potsdam Babelsberg

Für ein Café und Wein-Bistro in Potsdam-Babelsberg unterstützten wir in der Entwurfsphase mit Gestaltungskonzept, Zeichnungen und Materialrecherchen....

Barrierefreiheit auch im Altbau

Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann ....

Holger Beisitzer im Arbeitskreis Denkmalschutz

Die Architektenkammer Berlin hat verschiedenste Arbeitskreise. Der Arbeitskreis Denkmalschutz und Denkmalpflege kümmert sich um das Thema der schützenswerten Bausubstanz....

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand ist nicht nur mit der Bauwende in aller Munde, sondern auch die Kernkompetenz der Innenarchitektur. Daher muss unser Planungsbereich mitwirken, wenn eine Lanze für Baukultur, Ressourcenschonung und Umnutzung gebrochen wird...

Ein angenehmer Ort für den Austausch

Manchmal zeigt sich vor allem an kleinen Projekten der Wert guter Räume. Im Biotechnologiepark Luckenwalde fehlte in den Räumen der SWFG mbH ein Besprechungs- und Aufenthaltsraum....