Unwohlsein durch Beleuchtung, das gibt es durchaus.
Warmes oder kaltes, helles oder dunkles: Licht wird vom Menschen mal als behaglich, mal als unbehaglich wahrgenommen. Der niederländische Psychologe Arie Andries Kruithof forschte zu diesem Thema und erstellte die nach ihm benannte Kruithof´sche Behaglichkeitskurve.
Vereinfacht kann gesagt werden: je heller ein Leuchtmittel ist, desto kühler kann die Farbtemperatur sein, um noch als angenehm wahrgenommen zu werden.
Leerstand und Potenziale in ländlichen Räumen
Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei ....