Unwohlsein durch Beleuchtung, das gibt es durchaus.
Warmes oder kaltes, helles oder dunkles: Licht wird vom Menschen mal als behaglich, mal als unbehaglich wahrgenommen. Der niederländische Psychologe Arie Andries Kruithof forschte zu diesem Thema und erstellte die nach ihm benannte Kruithof´sche Behaglichkeitskurve.
Vereinfacht kann gesagt werden: je heller ein Leuchtmittel ist, desto kühler kann die Farbtemperatur sein, um noch als angenehm wahrgenommen zu werden.
Cradle to Cradle – Erfahrungen aus erster Hand
Auf Einladung des bdia Berlin-Brandenburg erlebte Juliane Moldrzyk das Real-Labor der deutschen Niederlassung von C2C (Cradle to Cradle)....