Wiedergewählt

Wiederwahl
Am Freitag, 31.1.2020, fand die Landesmitgliederversammlung Berlin-Brandenburg in der „Kaminfabrik“ in Charlottenburg statt. Die Kollegen aus dem Bund Deutscher Innenarchitekten bestätigten bei den Vorstandswahlen Juliane Moldrzyk einstimmig als Vorsitzende, sie wird sich auch zukünftig ehrenamtlich für den Berufsstand der Innenarchitekten einsetzen.
Der Abend in den Loft-Räumen einer alten Textilmaschinenfabrik wurde bereichert durch einen experimentellen Impulsvortrag gefüllt mit kommunikativem Nachdenkstoff. Die Unternehmensberaterin und Personal- und Businesscoachin, Angela Tillhon, vermittelte die Erkenntnis, dass Kommunikation wirklich alles ist – nur anders, als wir uns das ggf. gerade vorstellen.
Beim anschließenden Austausch mit Kollegen und Gästen kam die Kommunikation in Schwung und Kaminfeuer sowie Speis und Trank wärmten die Gemüter.

Aktuelles

Klimafreundlich ins Büro

Jetzt ist das letzte Puzzlestück eingefügt. Schon seit langem kommen wir alle mit den Öffentlichen, mit dem Rad oder mit elektrischem Car-Sharing zur Arbeit und zu den Kunden. ...

I wie Innenarchitekt*in

"Innenarchitekt*in" - das geht leicht von den Lippen und man versteht recht gut, was sich dahinter verbirgt. Trotzdem oder gerade deshalb müssen wir Kund*innen oder der Presse immer wieder erläutern, dass der Berufsbegriff geschützt ist. Auch bei uns im Büro ist nicht jeder bzw. jede "Innenarchitekt*in". Denn nur, wer Mitglied der Architektenkammer ist, darf sich so nennen.