Aktuelles
Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, erfahren Sie hier! ...
Wie immer zu Beginn des Jahres zogen wir drei uns zur Klausur aufs Land zurück, um ohne Zeitdruck ...
Vor kurzem durften wir wieder Gastgeber sein: Der FKU-Unternehmerstammtisch fand in unseren Räumen statt.... ...
Weitere Neuigkeiten
J wie Jute
Jute? Das ist doch die ökologisch korrekte Einkaufstasche, oder?
Frohe Ostern
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche...“ – denkt ihr in Tagen wie diesen auch oft an Goethes „Osterspaziergang“?
Klimafreundlich ins Büro
Jetzt ist das letzte Puzzlestück eingefügt. Schon seit langem kommen wir alle mit den Öffentlichen, mit dem Rad oder mit elektrischem Car-Sharing zur Arbeit und zu den Kunden. ...
Wegbegleitung
Lange gab es den Glauben, Architektur müsse unveränderlich und starr konstruiert sein...
I wie Innenarchitekt*in
"Innenarchitekt*in" - das geht leicht von den Lippen und man versteht recht gut, was sich dahinter verbirgt.
Trotzdem oder gerade deshalb müssen wir Kund*innen oder der Presse immer wieder erläutern, dass der Berufsbegriff geschützt ist. Auch bei uns im Büro ist nicht jeder bzw. jede "Innenarchitekt*in". Denn nur, wer Mitglied der Architektenkammer ist, darf sich so nennen.
H wie HOAI
HOAI ist die Abkürzung für Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – klingt ziemlich umständlich, oder?
G wie goldener Schnitt
Mit dem Goldenen Schnitt bezeichnet man eine bestimmte Proportion.
Vorstandswahl des BDIA Landesverbandes
Am 21. Januar war es wieder so weit: Die Vorstandswahl des @bdia_bund Landesverband Berlin-Brandenburg vom Bund Deutscher Innenarchitekten.
F wie Fugenbild
Für Bodenbeläge wie Fliesen, Teppich(fliesen), Designbodenplanken und Parkett gibt es verschiedene Verlegemuster und dieses nennt man Fugenbild.