Aktuelles
Vor kurzem durften wir wieder Gastgeber sein: Der FKU-Unternehmerstammtisch fand in unseren Räumen statt.... ...
Mitte August fand in Bad Wildungen die Werkstattwoche für emanzipatorische Ländlichkeiten des Kompost Ensembles statt. Inga Ganzer war dabei .... ...
In dem gerade erschienenen Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Lieblingsprojekte von Architekten, Planern und Herstellern zum Thema Büro vorgestellt ...
Weitere Neuigkeiten
R wie raumdeuter
Woher kommt unser Name? In der Innenarchitektur gestalten wir vorgegebene Räume....
Beitrag im TIP Berlin
Menschen in Berlin leben oft in Wohnungen, die ihnen zu klein geworden sind....
Das Bad für alle – Barrierefreiheit attraktiv umgesetzt
Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann .....
Warum wird ein Gebäude unter Schutz gestellt?
Kulturdenkmale sind nicht nur alte Schlösser und Burgen, auch Wohnhäuser und Industriebauten der Moderne können unter Schutz stehen, wenn sie von besonderer Bedeutung sind....
Abriss trotz Denkmalschutz
wurden in Berlin z.B. folgende denkmalgeschützte Gebäude abgerissen: ....
Bauforschung (historische Fenster)
Die Bauforschung dient der wissenschaftlichen Untersuchung der Bau- und Nutzungsgeschichte anhand der Substanz ....
Denkmalschutz und Herausforderungen
Der Denkmalschutz, wie überhaupt das Bauen im historischen Bestand, steht immer wieder vor großen Herausforderungen. Diese lassen sich grob in drei Kategorien gliedern: ....
Denkmal – Schutzstatus und Denkmallisten
Bauen im Denkmal erfordert Sensibilität, Gefühl für und Wissen um passende Materialien und Farben. Die Liebe zum Detail ....
Liebe zum Detail
Bauen im Denkmal erfordert Sensibilität, Gefühl für und Wissen um passende Materialien und Farben. Die Liebe zum Detail ....