Aktuelles
In der Reihe „Denkmalpflege vor Ort“, einer Kooperation von Architekten- und Baukammer und dem Landesdenkmalamt, werden interessante Sanierungen und zeitgenössische Ergänzungen vorgestellt.... ...
Für ein Café und Wein-Bistro in Potsdam-Babelsberg unterstützten wir in der Entwurfsphase mit Gestaltungskonzept, Zeichnungen und Materialrecherchen.... ...

Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, erfahren Sie hier! ...
Wie immer zu Beginn des Jahres zogen wir drei uns zur Klausur aufs Land zurück, um ohne Zeitdruck ...

Weitere Neuigkeiten
Der bdia – ein starker Berufsverband lebt von engagierten Mitgliedern
Am 17./18. November 2023 nahm Juliane Moldrzyk, Vorsitzende des bdia Landesverbands Berlin-Brandenburg, zuerst an der Bundesratssitzung teil ....
Netzwerke für Leerstandsbelebung und ein Miteinander von Stadt und Land
Inga Ganzer ist seit diesem Jahr Mitglied in den Netzwerken Zukunftsorte und Immovielien....
Teilnahme am Deutschen Architekt*innentag in Berlin: „Räume stärken“
Am 29.09.2023 fand der Deutsche Architekt*innentag im wunderbaren Gebäude der Kongresshalle (BCC) in Berlin statt. Inga Ganzer nahm daran teil....
Innenarchitektur: Mensch, Raum, Führung
Was hat Innenarchitektur mit Führung im Unternehmen zu tun? Dazu gibt es jetzt einen Gastbeitrag von Inga Ganzer ....
R wie raumdeuter
Woher kommt unser Name? In der Innenarchitektur gestalten wir vorgegebene Räume....
Beitrag im TIP Berlin
Menschen in Berlin leben oft in Wohnungen, die ihnen zu klein geworden sind....
Das Bad für alle – Barrierefreiheit attraktiv umgesetzt
Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann .....
Warum wird ein Gebäude unter Schutz gestellt?
Kulturdenkmale sind nicht nur alte Schlösser und Burgen, auch Wohnhäuser und Industriebauten der Moderne können unter Schutz stehen, wenn sie von besonderer Bedeutung sind....
Abriss trotz Denkmalschutz
wurden in Berlin z.B. folgende denkmalgeschützte Gebäude abgerissen: ....