Aktuelles
Wie sieht eigentlich nachhaltige Innenarchitektur aus? In der KlimaWildnisZentrale Berlin wurde das Büro so gestaltet, dass es funktioniert, flexibel bleibt und Identität zeigt – und dabei auf Ressourcen achtet. ...
In der Reihe „Denkmalpflege vor Ort“, einer Kooperation von Architekten- und Baukammer und dem Landesdenkmalamt, werden interessante Sanierungen ...

Für ein Café und Wein-Bistro in Potsdam-Babelsberg unterstützten wir in der Entwurfsphase mit Gestaltungskonzept, Zeichnungen und Materialrecherchen.... ...
Was hat Raumgestaltung mit der Personalabteilung zu tun? Eine Menge! Wie Innenarchitektur auf Fachkräfte und im Bewerbungsprozess wirkt, ...

Weitere Neuigkeiten
Ladenbau & Shopdesign
Täglich bewegen wir uns in Ladengeschäften und ahnen kaum, welche vielfältigen Überlegungen in die Planung und Warenpräsentation einfließen ...
Messebau
Im Messebau berührt die Innenarchitektur das Feld der Szenografie und der Bühnengestaltung ...
Marken-Innenarchitektur
Jede gute Marketingberatung pocht darauf, dass ein Unternehmen in allen Bereichen authentisch und wiedererkennbar auftritt ...
Raumakustik und Lichtgestaltung
Gegenüber ablenkenden Geräuschen und Lärm sind wir besonders empfindlich, denn unsere Ohren können wir nicht verschließen ...
Einpassungsplanung
Einpassungsplanung: Bei geplanter Anmietung oder vor dem Kauf eines Gebäudes oder einer Fläche ist oft nicht ganz sicher....
Farb- und Materialkonzepte
Dass InnenarchitektInnen die Farben für einen Raum aussuchen – nichts Neues!
Doch Farb- und Materialkonzepte entstehen nicht mal so eben ...
Raffinierte Sonder- und Einbaumöbel
InnenarchitektInnen entwerfen und planen Möbel....
Denkmalschutz IST Bauen im Bestand!
Die Kernkompetenz der Innenarchitektur ist es, sich mit gegebenen Strukturen auseinanderzusetzen und notwendige Funktionen bestmöglich und sensibel im Bestand einzupassen...
Umnutzungs- und Bauanträge
Schon gewusst? Als vollwertige Mitglieder der Architektenkammern haben Innenarchitekten und Innenarchitektinnen Bauvorlagerecht...