B wie Barrierefreiheit

B wie Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht war gestern. Heute heißt es „Design für alle“.

Schwellenlose Fußböden und gute Raumakustik sind einfach planbar und machen den Alltag leichter. Gut lesbare Beschilderung (Kontraste!) und intuitive Nutzung und Erreichbarkeit von Handgriffen, Stauraum, Türen usw. sollten doch selbstverständlich sein! 🤓☝️
Von da ist es nur ein kleiner Schritt zu attraktiver Gestaltung auch für Blinde, Sehbeeinträchtigte, Gehörlose, kleine Menschen, Alte und die Jüngsten.
Und die Lösungen nützen dann allen. 😀

Aktuelles

Räume für Menschen

Wir Planenden sollten uns immer wieder deutlich vor Augen führen, dass Räume von Menschen genutzt werden – diese Menschen sind alle unterschiedlich ....

Denkmalschutz IST Bauen im Bestand!

Die Kernkompetenz der Innenarchitektur ist es, sich mit gegebenen Strukturen auseinanderzusetzen und notwendige Funktionen bestmöglich und sensibel im Bestand einzupassen...