Bauforschung (historische Fenster)

Historische Fenster im Denkmalschutz: Befundung

Die Bauforschung dient der wissenschaftlichen Untersuchung der Bau- und Nutzungsgeschichte anhand der Substanz eines Bauwerks. Ihr Ziel ist die Klärung von Bau- und Umbaugeschichten eines Gebäudes, um damit eine Grundlage für denkmalgerechte Gestaltung zu finden. Wichtig ist dabei auch die Dokumentation der Forschung. Oft sieht man in historischen Gebäuden „historische Fenster“, bei denen frühere Schichten in der Bausubstanz freigelegt werden.
Hier zeigen wir euch einige Beispiele dieser historischen Fenster.

 

Aktuelles

Wie sieht das Büro der Zukunft aus?

Im zweiten Band des „Office Pioneers“ formulieren renommierte Experten Antworten auf die Frage: Wie werden Büros und Büroarbeit 2030 aussehen?

A wie Ausführungsplanung

In unserer neuen Rubrik möchten wir dir das ABC der Innenarchitektur näher bringen und erklären. Weißt du, was sich hinter "cradle to cradle" oder Ytong verbirgt? Wir veraten es dir.

Verabschiedung und Würdigung des 10. Vorstandes der Architektenkammer Berlin

Als Auftakt zum Sommerfest der Architektenkammer Berlin wurde am Freitag, dem 27. August 2021, der neu gewählte Vorstand vorgestellt