Engagement im Berufsverband der Innenarchitekten

BDIA Präsentation

Ehrenamtliches Engagement im Rahmen unserer Berufsinteressen ist uns sehr wichtig! Als bdia Landesvorsitzende von Berlin-Brandenburg holte Juliane Moldrzyk die Ausstellung zum Handbuch Innenarchitektur des Bund Deutscher Innenarchitekten nach Berlin.

Zur Eröffnung der zweiwöchigen Projektpräsentation im Oktober erschienen viele interessierte Designliebhaber sowie Kollegen und Geschäftspartner. Der Showroom des Anbieters hochwertiger Holzfußböden bot den Bildtafeln einen eleganten Rahmen, die vielfältigen Facetten von Innenarchitektur – ausgewählt aus Einreichungen anderer Mitglieder des bdia – wurden bestaunt und diskutiert.

Die Ausstellung ist weiter gezogen, das Handbuch Innenarchitektur, zu erwerben vom Callwey-Verlag, zeigt alle Projekte und beinhaltet auch spannende Fachbeiträge.

Aktuelles

Teilnahme am Deutschen Architekt*innentag in Berlin: „Räume stärken“

Am 29.09.2023 fand der Deutsche Architekt*innentag im wunderbaren Gebäude der Kongresshalle (BCC) in Berlin statt. Inga Ganzer nahm daran teil....

Das Bad für alle – Barrierefreiheit attraktiv umgesetzt

Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann .....

Warum wird ein Gebäude unter Schutz gestellt?

Kulturdenkmale sind nicht nur alte Schlösser und Burgen, auch Wohnhäuser und Industriebauten der Moderne können unter Schutz stehen, wenn sie von besonderer Bedeutung sind....

Denkmalschutz und Herausforderungen

Der Denkmalschutz, wie überhaupt das Bauen im historischen Bestand, steht immer wieder vor großen Herausforderungen. Diese lassen sich grob in drei Kategorien gliedern: ....