Gelegenheit macht Besucher

Führung durch das Museum für Architekturzeichnungen

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}

Eine Führung durch das Museum für Architekturzeichnungen der Tchoban Fondation

Als Mitglied des bdia (Bund deutscher Innenarchitekten) durfte ich der Einladung eines namhaften Armaturen-Herstellers folgen und mir das Museum für Architekturzeichnungen der Tchoban Fondation ansehen, ein lang gehegtes Vorhaben. Der Architekt Sergei Tchoban erläuterte persönlich die Entstehungsgeschichte des Hauses und die anschließende Führung durch die aktuelle Ausstellung „Aldo Rossi. Insulae“ zeigte ein eindrucksvolles Beispiel von zeichnerischer Ausdruckskraft.

Ein Umtrunk auf der Dachterrasse und das anschließende gemeinsame Essen rundeten den Abend ab und ließen Zeit und Gelegenheit zur Reflektion und zum Netzwerken.

 

Aktuelles

Praktikum bei raumdeuter

Ende Juni war Adriana aus Teneriffa für zwei Wochen als Schülerpraktikantin bei uns. Ein tolles Projekt: Die ganze Klasse verbringt in der 11. Klasse 14 Tage in Berlin, wo die Schüler und Schülerinnen Einblick ins Berufsleben bekommen, aber auch Museen und politische Institutionen besuchen.

Architektur im Film: Die Architekten

In der Programmreihe "Architektur im Film" der Architektenkammer Berlin gab es am letzten Donnerstag, dem 16.06.2022 den Film "Die Architekten"