Es ist vollbracht – DANKE an alle!

MGH

Was wir vor gut einem Jahr initiiert haben, ist nun endlich fertiggestellt und in Benutzung: Anfang des Sommers konnten wir dem gemeinnützigen Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Kreuzberger Wassertorstraße 48 zwei neu gestaltete Räume übergeben. Empfang und Beratungsraum sind nun frisch renoviert und auf die Bedürfnisse der Bildungs-, Beratungs- und Begegnungseinrichtung zugeschnitten.

Wir DANKEN allen, die uns dabei unterstützt haben! Es gab große und kleine Geldspenden, Sachlieferungen, Rabatte auf Angebote, Freundschaftsdienste bei Montage und Umsetzung. Besonders engagiert haben sich Tischlerei Enßlen, Bock Elektroinstallation, Malermeister Jörg und Thomas Mazur, Firma MediaService, Objekteinrichter Design Funktion, Raumausstatter Berger Wohngefallen, Teppichhersteller Toucan-T, Häker Bodenausstattung, sowohl unsere Familien und Freunde als auch Spender wie die BEOS AG, Corpus Linea, Holmberg GmbH und viele weitere!

 Wer davon berichten oder es weitererzählen möchte, darf dies gerne tun!

Aktuelles

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand ist nicht nur mit der Bauwende in aller Munde, sondern auch die Kernkompetenz der Innenarchitektur. Daher muss unser Planungsbereich mitwirken, wenn eine Lanze für Baukultur, Ressourcenschonung und Umnutzung gebrochen wird...

Ein angenehmer Ort für den Austausch

Manchmal zeigt sich vor allem an kleinen Projekten der Wert guter Räume. Im Biotechnologiepark Luckenwalde fehlte in den Räumen der SWFG mbH ein Besprechungs- und Aufenthaltsraum....

Cradle to Cradle – Erfahrungen aus erster Hand

Auf Einladung des bdia Berlin-Brandenburg erlebte Juliane Moldrzyk das Real-Labor der deutschen Niederlassung von C2C (Cradle to Cradle)....

Co-Working-Festival im DeveLUP

Am 26. April wurde im Gründer- und Startup-Zentrum DeveLUP in Ludwigslust das Co-Working-Festival Mecklenburg-Vorpommern feierlich eröffnet...

Neue Arbeitswelten – New Work und Office Design – Kommunikationsräume

Wie wollen wir in Zukunft (zusammen) arbeiten? Gibt es noch Büros und wenn ja, wie sieht das Büro der Zukunft aus? ...

Räume für Menschen

Wir Planenden sollten uns immer wieder deutlich vor Augen führen, dass Räume von Menschen genutzt werden – diese Menschen sind alle unterschiedlich ....