FKU-Unternehmerstammtisch zu Besuch bei raumdeuter

FKU bei raumdeuter, Büro für Innenarchitektur

Vor kurzem durften wir wieder Gastgeber sein: Der FKU-Unternehmerstammtisch fand in unseren Räumen statt – fern der alten „Heimat“, mit alten Bekannten und neuen Gesichtern. In gemütlicher Runde nutzten rund 40 Gäste, FKU-Mitglieder wie interessierte Berliner Unternehmer*innen die Gelegenheit uns und unsere selbst geplanten Büroräume kennenzulernen.

Die Gäste kamen bei kühlen Getränken und einem leckeren Imbiss schnell miteinander in intensive Gespräche und wollten am Ende gar nicht gehen 😊. Juliane Moldrzyk gab einen spannenden Einblick, worauf es heute bei einer ressourcenschonenden innenarchitektonischen Gestaltung ankommt. Gute Beispiele für die praktische Umsetzung gab sie aus der Umbau-Geschichte des neuen raumdeuter-Büros gleich mit. Als neues FKU-Mitglied empfahl sich diesmal Carsten Wagner, elektrischer walfisch mit einem On-Point-Pitch – er bereichert den FKU mit seiner Expertise für besonders nachhaltige Websites.

Wir sind mit unserem Büro ja in Kreuzberg gestartet und die Suche nach größeren Räumen führte uns dann nach Charlottenburg. Nichtsdestotrotz bleiben wir dem FKU verbunden – denn gute Vernetzung mit zugewandten Menschen macht an Bezirksgrenzen nicht Halt.

Wir danken dem Team des FKU für die Unterstützung!

 

 

Der Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein (FKU) zu Gast bei raumdeuter

Was ist der FKU?

Der Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein (FKU) ist der Zusammenschluss der Unternehmen und Freiberufler in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, mit dem Ziel, die lokale Wirtschaft zu stärken und das Image des Standorts weiter auszubauen. Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht und daher ist ein Hauptanliegen des Vereins, unseren Mitgliedern ein Forum zum persönlichen Kennenlernen zu bieten. In ca. 40 Netzwerk- und Informationsveranstaltungen im Jahr bieten wir daher die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Geschäfts- und Kooperationspartner zu finden.

Aktuelles

Praktikum bei raumdeuter

Ende Juni war Adriana aus Teneriffa für zwei Wochen als Schülerpraktikantin bei uns. Ein tolles Projekt: Die ganze Klasse verbringt in der 11. Klasse 14 Tage in Berlin, wo die Schüler und Schülerinnen Einblick ins Berufsleben bekommen, aber auch Museen und politische Institutionen besuchen.

Architektur im Film: Die Architekten

In der Programmreihe "Architektur im Film" der Architektenkammer Berlin gab es am letzten Donnerstag, dem 16.06.2022 den Film "Die Architekten"

Rückzugsorte im Büro

In einem großen Raum mit vielfältiger Nutzung und mehreren Akteuren (etwa in Bürolandschaften oder Gruppenbüros, Foyers oder auch Wartezimmern) kann es sinnvoll sein, sich für Gespräche oder für Telefonate sowie zum ungestörten Arbeiten, Konzentrieren oder Ausruhen zurückzuziehen. Hierfür kommen hochlehnige Polstermöbel, Sitznischen, Telefonboxen und Raum-in-Raum-Lösungen in Frage.

Wegbegleitung

Zugegeben, wir genießen es, Projekte zu bearbeiten, die unserer Erfahrung und unserem Schwerpunkt entsprechen. Hier kann unser Wissensschatz und die erprobte Routine Freiraum geben für kreative Schlenker, gleichzeitig ruht der Prozess auf einem stabilen Fundament. Unsere Kund*innen fühlen sich gut aufgehoben.

Architektur im Film: Die Böhms

In der Programmreihe "Architektur im Film" der Architektenkammer Berlin ging es am letzten Donnerstag, dem 19.5.2022, um den Film "Die Böhms".

K wie Kunststein

Kunststein ist ein Sammelbegriff für künstlich hergestellte Steinersatzprodukte, die zement- oder harzgebunden sind und oft Quarz enthalten sowie Gesteinsmehle, Sand und Kies.