Gestaltung eines Cafés in Potsdam Babelsberg

Gestaltung Planung einer Café-Bar in Potsdam Babelsberg von Ihrem Innenarchitekten in Berlin

Immer wieder schön zu sehen, wenn ein Projekt Wirklichkeit wird. Für ein Café und Wein-Bistro in Potsdam-Babelsberg unterstützten wir in der Entwurfsphase mit Gestaltungskonzept, Zeichnungen und Materialrecherchen. Dabei tauchen wir meist schon tief in Atmosphäre, Haptik und Raumgefühl der zukünftigen Räume ein. Hier hat es besonders Spaß gemacht, die Stimmung des Wandgemäldes der Künstlerin Lena Petersen aufzugreifen.

Farbe, Licht, Raumakustik, Möbel und Materialwahl verschmelzen zu einem Gestaltungskonzept, dass sich konsequent bis in die Gäste-WCs zieht. Der intensive Austausch mit dem Betreiberpaar hat sich gelohnt. Von uns bekannten Gästen, die im Umfeld wohnen, haben wir schon positive Rückmeldungen erhalten. Viel Spaß beim Eintauchen:

>>> zum Projekt

 

Wandansicht mit Tresen einer Café-Bar in Potsdam Babelsberg, gestaltet von raumdeuter

Aktuelles

Wegbegleitung

Zugegeben, wir genießen es, Projekte zu bearbeiten, die unserer Erfahrung und unserem Schwerpunkt entsprechen. Hier kann unser Wissensschatz und die erprobte Routine Freiraum geben für kreative Schlenker, gleichzeitig ruht der Prozess auf einem stabilen Fundament. Unsere Kund*innen fühlen sich gut aufgehoben.

Architektur im Film: Die Böhms

In der Programmreihe "Architektur im Film" der Architektenkammer Berlin ging es am letzten Donnerstag, dem 19.5.2022, um den Film "Die Böhms".

K wie Kunststein

Kunststein ist ein Sammelbegriff für künstlich hergestellte Steinersatzprodukte, die zement- oder harzgebunden sind und oft Quarz enthalten sowie Gesteinsmehle, Sand und Kies.

Klimafreundlich ins Büro

Jetzt ist das letzte Puzzlestück eingefügt. Schon seit langem kommen wir alle mit den Öffentlichen, mit dem Rad oder mit elektrischem Car-Sharing zur Arbeit und zu den Kunden. ...

I wie Innenarchitekt*in

"Innenarchitekt*in" - das geht leicht von den Lippen und man versteht recht gut, was sich dahinter verbirgt. Trotzdem oder gerade deshalb müssen wir Kund*innen oder der Presse immer wieder erläutern, dass der Berufsbegriff geschützt ist. Auch bei uns im Büro ist nicht jeder bzw. jede "Innenarchitekt*in". Denn nur, wer Mitglied der Architektenkammer ist, darf sich so nennen.