Neuinterpretation eines barocken Stilmittels

enfilade

Höfisches Zeremoniell und Prachtentfaltung führten im Barock zur Aneinanderreihung von Räumen in einer Zimmerflucht: der Enfilade (französisch enfiler ‚auffädeln, aufreihen‘). Die Türöffnungen liegen sich dabei gegenüber. Seitdem im Biedermeier die Intimität in den Vordergrund des bürgerlichen Wohnens gerückt ist, finden Enfiladen kaum noch Anwendung bei der Projektierung von Wohnräumen.

Die Zusammenlegung von zwei kleinen Wohnungen in Berlin-Moabit bot den Mietern die Möglichkeit zur Neuinterpretation dieses Stilmittels. Planung und Begleitung der Ausführung übernahmen das Büro raumdeuter GbR.

Aktuelles

Praktikum bei raumdeuter

Ende Juni war Adriana aus Teneriffa für zwei Wochen als Schülerpraktikantin bei uns. Ein tolles Projekt: Die ganze Klasse verbringt in der 11. Klasse 14 Tage in Berlin, wo die Schüler und Schülerinnen Einblick ins Berufsleben bekommen, aber auch Museen und politische Institutionen besuchen.

Architektur im Film: Die Architekten

In der Programmreihe "Architektur im Film" der Architektenkammer Berlin gab es am letzten Donnerstag, dem 16.06.2022 den Film "Die Architekten"