Denkmalpflege vor Ort

Denkmalpflege vor Ort Gesundheitsministerium

Die Reihe „Denkmalpflege vor Ort“ wird in Kooperation von Architekten- und Baukammer und dem Landesdenkmalamt durchgeführt. Dabei werden interessante Sanierungen und zeitgenössische Ergänzungen denkmalgeschützter Bauten vorgestellt. Beim gestrigen Termin ging es um das ehemalige Bankgebäude Ecke Mauerstraße/Französische Straße in dem heute das Bundesministerium für Gesundheit untergebracht ist.  Neben einer Reihe kurzer Einführungsvorträge aus den unterschiedlichen fachlichen Perspektiven der Mitwirkenden, stand eine ausführliche Besichtigung vor Ort im Mittelpunkt der Veranstaltung. Fragen an die Projektbeteiligten und Nutzer waren ebenso erwünscht wie eine intensive Diskussion der gebauten Ergebnisse.
Der Mix aus den verschiedenen Bauzeiten und nötige Anpassungen an die heutigen Nutzer war gewöhnungsbedürftig. Anbei einige schöne Eindrücke. Wie gefällt es euch?

#denkmalpflege #denkmal #berlin #innenarchitektur #raumdeuter #AK-Berlin

 

Denkmalpflege vor Ort Gesundheitsminsiterium Berlin raumdeuter
Denkmalpflege vor Ort Gesundheitsminsiterium raumdeuter Treppen Berlin

Aktuelles

Der bdia – ein starker Berufsverband lebt von engagierten Mitgliedern

Am 17./18. November 2023 nahm Juliane Moldrzyk, Vorsitzende des bdia Landesverbands Berlin-Brandenburg, zuerst an der Bundesratssitzung teil ....

Teilnahme am Deutschen Architekt*innentag in Berlin: „Räume stärken“

Am 29.09.2023 fand der Deutsche Architekt*innentag im wunderbaren Gebäude der Kongresshalle (BCC) in Berlin statt. Inga Ganzer nahm daran teil....

Das Bad für alle – Barrierefreiheit attraktiv umgesetzt

Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann .....