Eindrücke vom Tag des offenen Denkmals

Rückschau vom Tag des offenen Denkmals Innenarchitekten Berlin

„Voller Energie“ war das Motto beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals in Berlin am letzten Wochenende. Das Thema Energie liegt ja in der Luft und beschäftigt uns derzeit alle, von den Privatverbrauchern bis hin zur Regierung. Für den Tag des offenen Denkmals bot „Energie“ zusätzlich eine ganze Fülle von attraktiven Ansatzpunkten: bei alten Kraft- und Umspannwerken, Mühlen und Turbinenfabriken konnte „Energie“ natürlich ganz konkret thematisiert werden. Darüber hinaus werden derzeit ALLE Bauwerke zunehmend geschätzt als Speicher für „graue Energie“, die nicht durch Abriss zerstört werden, sondern durch Bauerhaltung eingespart werden soll.
Anbei einige Eindrücke von unseren Besichtigungen am Tag des offenen Denkmals und der „Energie“, die wir dabei ganz deutlich spürten.

 

Innenarchitekten Berlin am Tag des offenen Denkmals Berlin
Berlin am Tag des offenen Denkmals mit ICC und Garagen
Tag des offenen Denkmals Berlin Getreidespeicher Westhafen Archiv

Aktuelles

Praktikum bei raumdeuter

Ende Juni war Adriana aus Teneriffa für zwei Wochen als Schülerpraktikantin bei uns. Ein tolles Projekt: Die ganze Klasse verbringt in der 11. Klasse 14 Tage in Berlin, wo die Schüler und Schülerinnen Einblick ins Berufsleben bekommen, aber auch Museen und politische Institutionen besuchen.

Architektur im Film: Die Architekten

In der Programmreihe "Architektur im Film" der Architektenkammer Berlin gab es am letzten Donnerstag, dem 16.06.2022 den Film "Die Architekten"