R wie raumdeuter

r wie raumdeuter Innenarchitektur und raumplanung in Berlin

Woher kommt unser Name? In der Innenarchitektur gestalten wir vorgegebene Räume. Neue Anforderungen, eine besondere Atmosphäre und bestimmte Funktionen sollen im vorhandenen Rahmen verwirklicht werden. Dazu analysieren wir die Gegebenheiten und die an uns herangetragenen Wünsche und Ziele und gleichen sie miteinander ab.

Oft können unser Blick von außen, unsere Erfahrungen und kreatives Denken eine ganz besondere Lösung erzeugen – wenn Raumstrukturen, Proportionen, Blickachsen passend genutzt oder sinnvoll verändert werden.
Räume deuten, ihre Wirkung und ihr Potenzial richtig einschätzen, sie zu einem erfolgreichen Ergebnis verändern: Das ist unsere Kernkompetenz!

Unser Name entstand schon 2002 als unsere Teambezeichnung für die Teilnahme an Wettbewerben. Leichtgängig und verständlich sollte er sein, mit Bezug zu unserem Beruf. Ist uns das gelungen? Wie gefällt Ihnen unser Name?

r wie raumdeuter wie Innenarchitekt

Aktuelles

Der bdia – ein starker Berufsverband lebt von engagierten Mitgliedern

Am 17./18. November 2023 nahm Juliane Moldrzyk, Vorsitzende des bdia Landesverbands Berlin-Brandenburg, zuerst an der Bundesratssitzung teil ....

Teilnahme am Deutschen Architekt*innentag in Berlin: „Räume stärken“

Am 29.09.2023 fand der Deutsche Architekt*innentag im wunderbaren Gebäude der Kongresshalle (BCC) in Berlin statt. Inga Ganzer nahm daran teil....

Das Bad für alle – Barrierefreiheit attraktiv umgesetzt

Wieviel Planung und Ideen in einem attraktiven und praktischen Bad stecken können und wie man Barrierefreiheit auch im Altbau umsetzen kann .....

Warum wird ein Gebäude unter Schutz gestellt?

Kulturdenkmale sind nicht nur alte Schlösser und Burgen, auch Wohnhäuser und Industriebauten der Moderne können unter Schutz stehen, wenn sie von besonderer Bedeutung sind....